Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga MULTICLIP 46 S EURO Gebrauchsanweisung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICLIP 46 S EURO:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
DE
SICHERHEITSTECHNISCHE HINWEISE
A) ALLGEMEINE HINWEISE
1) Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig.
Machen Sie sich mit den Bedienungsteilen und dem
richtigen Gebrauch der Maschine vertraut. Lernen Sie,
den Motor schnell abzustellen.
2) Benützen Sie den Rasenmäher für den Zweck, zu dem
er bestimmt ist, d.h. um das Gras zu mähen.
Unzweckmäßiger Gebrauch kann gefährlich sein und
die Maschine beschädigen.
3) Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen Personen,
die die Gebrauchsanweisung nicht kennen, die
Maschine zu benutzen. Örtliche Bestimmungen können
das Mindestalter des Benutzers festlegen.
4) Benutzen Sie nie den Rasenmäher:
– Während Personen, besonders Kinder oder Tiere in
der Nähe sind.
– Wenn der Benutzer Medikamente oder Mittel einge-
nommen hat, die seine Reaktionsfähigkeit und seine
Aufmerksamkeit beeinträchtigen können.
5) Denken Sie daran, dass der Maschinenführer oder der
Benutzer für Unfälle mit anderen Personen oder deren
Eigentum verantwortlich ist.
B) VORBEREITENDE MAßNAHMEN
1) Während des Mähens sind immer festes Schuhwerk
und lange Hosen zu tragen. Mähen Sie nicht barfüßig
oder in leichten Sandalen.
2) Überprüfen Sie sorgfältig das ganze Gelände, auf dem
die Maschine eingesetzt wird, und entfernen Sie alle
Gegenstände, die von der Maschine weggeschleudert
werden oder die Schneideinheit und den Motor beschä-
digen könnten (Steine, Äste, Eisendrähte, Knochen
usw.).
3) Warnung. Gefahr! Benzin ist hochgradig entflammbar:
– Bewahren Sie Benzin nur in den dafür vorgesehenen
Behältern auf.
– Tanken Sie nur im Freien und benutzen Sie einen
Trichter. Rauchen Sie während des Tankens, sowie bei
jeder Handhabung mit Benzin nicht.
– Benzin ist vor dem Starten des Motors einzufüllen.
Während der Motor läuft oder bei heißer Maschine darf
der Tankverschluß nicht geöffnet oder Benzin nachge-
füllt werden.
– Falls Benzin übergelaufen ist, darf kein Versuch unter-
nommen werden, den Motor zu starten. Statt dessen ist
das Gerät von der benzinverschmutzten Fläche zu ent-
fernen. Bis das Benzin nicht vollständig verdampft ist
und die Benzindämpfe nicht verflüchtigt sind, vermeiden
Sie alles, was einen Brand verursachen könnte.
– Tankverschluss und Verschluss des Benzinbehälters
müssen immer gut zugeschraubt sein.
4) Tauschen Sie beschädigte Auspufftöpfe aus.
5) Vor jedem Gebrauch eine allgemeine Kontrolle durch-
DEUTCH
führen, durch Sichtkontrolle den Zustand der Messer
prüfen, und kontrollieren, ob die Schrauben, und die
gesamte Schneideinheit abgenutzt oder beschädigt
sind.
Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen abgenutzte oder
beschädigte Messer und Schrauben nur satzweise aus-
getauscht werden.
C) HANDHABUNG
1) Der Verbrennungsmotor darf nicht in geschlossenen
Räumen
laufen,
Kohlenmonoxydabgase sammeln können.
2) Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter
Beleuchtung.
3) Vermeiden Sie, wenn möglich, nasses Gras zu mähen.
4) Achten Sie immer auf einen guten Stand an Hängen.
5) Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo und ver-
meiden Sie, sich vom Grasmäher ziehen zu lassen.
6) Mähen Sie quer zum Hang und niemals auf- oder
abwärts.
7) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Fahrtrichtung am Hang ändern.
8) Mähen Sie nicht an Hängen mit einer Neigung über
20°.
9) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Maschine zu sich heranziehen.
10) Halten Sie das Schneidwerkzeug an, wenn der
Mäher beim Transport über andere Flächen als Gras
anzukippen ist, und wenn Sie die Maschine zur
Mähfläche hin- und wieder abtransportieren.
11) Benutzen Sie niemals die Maschine mit beschädig-
ten Schutzeinrichtungen.
12) Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors
oder überdrehen Sie ihn nicht.
13) Bei Ausführungen mit Motorantrieb, lösen Sie die
Kupplung des Radantriebs, bevor Sie den Motor starten.
14) Starten oder betätigen Sie den Anlaßschalter mit
Vorsicht, entsprechend den Herstelleranweisungen.
Achten Sie auf ausreichenden Abstand der Füße zu dem
Schneidwerkzeug.
15) Beim Starten oder Anlassen des Motors darf die
Maschine nicht gekippt werden.
Starten Sie den Motor nur auf einer flachen Ebene ohne
Hindernisse oder hohes Gras.
16) Bringen Sie niemals Hände oder Füße in die Nähe
von sich drehenden Teilen.
17) Heben Sie oder tragen Sie niemals eine Maschine
mit laufendem Motor.
18) Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie das
Kerzenkabel heraus:
– Bevor Sie einen Eingriff unter der Schneideplatte vor-
nehmen.
– Bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder
Arbeiten an ihn durchführen.
– Nachdem ein Fremdkörper getroffen wurde. Prüfen
Sie ob am Rasenmäher Schäden entstanden sind und
beseitigen Sie diese, bevor die Maschine wieder benutzt
wird.
– Falls der Mäher anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrie-
ren (suchen Sie sofort den Grund dafür und beseitigen
21
in
denen
sich
gefährliche
DE

Werbung

loading