Herunterladen Diese Seite drucken

Stober 10048825 Betriebsanleitung Seite 51

Werbung

Störung
Mögliche Ursache
Erhöhte bzw.
Motor verspannt angebaut
veränderte
Schaltgetriebe verspannt
Geräusche oder
eingebaut oder nicht korrekt
Schwingungen im
befestigt
Betrieb
Ölstand im Schaltgetriebe zu
niedrig
Lagerschaden
Verzahnungsschaden
Schaltgetriebe
Ölstand im Schaltgetriebe zu hoch Ölstand überprüfen
verliert Öl
Radialwellendichtring undicht
Abtriebswelle an der Dichtstelle
beschädigt
Schaltgetriebe undicht
Abtriebswelle
Schalteinheit ist in Neutralstellung
dreht sich nicht,
(falls vorhanden)
obwohl der Motor
Störung in der Schalteinheit
läuft
Klemmkupplung nicht korrekt
angezogen bzw. defekt
Gang wird nicht
Schaltmotor wird nicht korrekt
umgeschaltet
angesteuert (bei Inbetriebnahme)
Spannung für Schaltmotor fehlt
oder ist zu niedrig
Endschalter verstellt bzw. defekt
Wackelkontakt im Stecker der
Schalteinheit
Schaltmechanik verklemmt
Schaltmotor defekt
7.3.2
Sachmängel
Information
Über Sachmängel finden Sie in unseren aktuellen Verkaufs- und
Lieferbedingungen unter
ID 442639_de.03
Betriebsanleitung Zweigang-Schaltgetriebe PS
Maßnahme
Motoranbau überprüfen
Einbau des Schaltgetriebes
überprüfen
Ölstand überprüfen
STÖBER Service kontaktieren
STÖBER Service kontaktieren
STÖBER Service kontaktieren
STÖBER Service kontaktieren
STÖBER Service kontaktieren
In den gewünschten Gang
umschalten
Gangumschaltung überprüfen
Klemmkupplung überprüfen
Steuerungsprogramm überprüfen
Spannungsversorgung überprüfen 5.3.4
STÖBER Service kontaktieren
Steckerverbindung überprüfen und
ggf. reinigen
STÖBER Service kontaktieren
STÖBER Service kontaktieren
www.stoeber.de
7
Service
siehe
Abschnitt
5.1
5.2
7.2.2
letzte Seite
letzte Seite
7.2.2
letzte Seite
letzte Seite
letzte Seite
6.3.3
weiter unten
5.1
6.3.3
letzte Seite
letzte Seite
letzte Seite
51

Werbung

loading