Herunterladen Diese Seite drucken

Stober 10048825 Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

4.1.3
Verpackung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
4.2
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
4.2.1
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
4.2.2
Langzeitlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
5
Einbau
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1
Motor an Schaltgetriebe anbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
5.1.1
Anforderungen an den Anbaumotor . . . . . . . . . . . . . . .22
5.1.2
Maximal zulässiges Kippmoment am
Getriebeeintrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
5.1.3
Motor anbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
5.2
Schaltgetriebe einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
5.2.1
Kühlflansch anschließen (optional) .. . . . . . . . . . . . . . .26
5.2.1.1
5.2.1.2
5.2.1.3
5.2.2
Riemenscheibe anbauen (optional) . . . . . . . . . . . . . . .28
5.2.3
Übertragungselemente an Vollwelle anbauen
(optional) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
5.2.4
Schaltgetriebe einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
5.3
Schalteinheit anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
5.3.1
Spezifikation Schalteinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
5.3.2
Schalteinheit anschließen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
5.3.3
Stecker drehen (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
5.3.4
Stecker anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
5.4
Umlauf-Schmiersystem anschließen (optional) . . . . . . . . . . . . . .33
5.4.1
Spezifikation Umlauf-Schmiersystem . . . . . . . . . . . . . .34
5.4.2
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
5.4.3
Umlauf-Schmiersystem anschließen . . . . . . . . . . . . . .37
6
Inbetriebnahme
6.1
Einbau prüfen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
ID 442639_de.03
Betriebsanleitung Zweigang-Schaltgetriebe PS
Spezifikation Kühlkreislauf .. . . . . . . . . . . . . . . . .26
Kühlflansch drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Kühlflansch anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis
22
38
3

Werbung

loading