Herunterladen Diese Seite drucken

Stober 10048825 Betriebsanleitung Seite 50

Werbung

7
Service
Betriebsanleitung Zweigang-Schaltgetriebe PS
Störung
Erhöhte
Betriebstempera-
tur oder
Überschreitung
der maximal
zulässigen
Temperatur des
Schaltgetriebes
50
7.3
Verhalten bei Störungen
Sensibilisieren Sie alle Personen, die an der Maschine oder dem Schaltgetriebe
arbeiten (Maschinenbediener, Maschinenbetreiber, Servicemitarbeiter, etc.) für
Veränderungen gegenüber dem Normalbetrieb. Diese zeigen, dass die Funktion
des Schaltgetriebes beeinträchtigt ist. Dazu gehören:
erhöhte Betriebstemperaturen oder Schwingungen
ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche
Leckagen am Gehäuse des Schaltgetriebes
Setzen Sie in diesem Fall die Maschine still und benachrichtigen Sie unverzüglich
das zuständige Fachpersonal.
7.3.1
Störungsursachen suchen
Die nachfolgende Tabelle gibt Störungen wieder, die während des Betriebs des
Schaltgetriebes auftreten können. Gehen Sie bei der Suche nach der
Störungsursache die Tabelle von oben nach unten durch.
Mögliche Ursache
Drehzahl bzw. Drehmoment zu
hoch
Hauptspindelmotor erwärmt das
Schaltgetriebe (zu stark)
Umgebungstemperatur zu hoch
Lagerschaden
Ölstand im Schaltgetriebe zu hoch
bzw. zu niedrig
Getriebeöl ist überaltert
Störung im Umlauf-Schmiersystem
(falls vorhanden)
Maßnahme
Auslegung des Schaltgetriebes
überprüfen
Hauptspindelmotor ausreichend
kühlen
Beschaltung des
Hauptspindelmotors überprüfen
Hauptspindelmotor austauschen
Für ausreichende Kühlung des
Schaltgetriebes sorgen
STÖBER Service kontaktieren
Ölstand überprüfen
Ölwechsel-Intervall überprüfen und
ggf. Ölwechsel durchführen
Umlaufschmiersystem überprüfen Dokumentation
siehe
Abschnitt
3.6.1
Dokumentation
des Herstellers
letzte Seite
7.2.2
7.2.2
des Herstellers
ID 442639_de.03

Werbung

loading