Herunterladen Diese Seite drucken

Stober 10048825 Betriebsanleitung Seite 49

Werbung

3. Stellen Sie sicher, das der Zugang zu je einem Einfüll- und Ablassanschluss
des Schaltgetriebes gewährleistet ist (siehe obige Tabelle).
4. Stellen Sie einen ausreichend großen Behälter unter den entsprechenden
Ablassanschluss.
5. Entfernen Sie die entsprechende Verschlussschraube und schließen Sie
ggf. dort ein Ölabsauggerät an.
6. Entfernen Sie die Verschlussschraube auch am Einfüllanschluss und warten
Sie, bis das Altöl aus dem Schaltgetriebe vollständig ausgelaufen ist.
7. Verschließen Sie den Ablassanschluss und entfernen Sie den
Auffangbehälter bzw. das Ölabsauggerät.
8. Füllen Sie das Schaltgetriebe über den Einfüllanschluss mit der auf dem
Typschild angegebenen Ölmenge und Ölspezifikation.
9. Verschließen Sie den Einfüllanschluss.
Damit ist der Ölwechsel beendet.
7.2.4
Ölwechsel bei Umlaufschmierung
VORSICHT!
Hautreizungen!
Getriebeöl kann bei Körperkontakt Augenbeschwerden und Hautreizungen
hervorrufen!
Drehen Sie die Verschlussschrauben zum Ablassen des Öls vorsichtig
heraus;
Tragen Sie beim Ölwechsel eine Schutzbrille mit Seitenschutz und
Gummihandschuhe.
ACHTUNG
Sachschäden!
Ungeeignetes Getriebeöl bzw. das Mischen von unterschiedlichen Getriebeöl-
Sorten können Schäden am Schaltgetriebe verursachen!
Verwenden Sie nur Getriebeöle nach der weiter unten angegebenen
Spezifikation und vermischen Sie keine unterschiedlichen Getriebeöl-Sorten.
Angaben für den Ölwechsel bei Umlaufschmierung
Ölwechsel Intervall
Spezifikation Getriebeöl
1) Andere Spezifikationen auf Anfrage
Anweisungen für den Ölwechsel bei Umlaufschmierung finden Sie in der
Technischen Dokumentation des Herstellers des Umlauf-Schmiersystems.
ID 442639_de.03
Betriebsanleitung Zweigang-Schaltgetriebe PS
siehe Technische Dokumentation des Herstellers
des Umlauf-Schmiersystems
1)
CLP HC ISO VG 46
7
Service
49

Werbung

loading