Herunterladen Diese Seite drucken

Stober 10048825 Betriebsanleitung Seite 22

Werbung

5
Einbau
Betriebsanleitung Zweigang-Schaltgetriebe PS
5
Einbau
22
WARNUNG!
Schwebende Lasten!
Herabfallende Schaltgetriebe oder Motoren können schwere Verletzungen bis hin
zum Tod verursachen!
Sperren Sie den Gefahrenbereich ab und sorgen Sie dafür, dass sich keine
Personen unter schwebenden Lasten aufhalten.
Verwenden Sie Hebezeuge mit ausreichender Tragkraft.
Schlagen Sie das Schaltgetriebe bzw. den Motor nur an den dafür
vorgesehenen Ringschrauben an.
Schlagen Sie den an das Schaltgetriebe anmontierten Motor zusätzlich an
und achten Sie darauf, dass kein Schrägzug entsteht.
ACHTUNG
Sachschäden!
Schläge oder andere Gewaltanwendung führen zu Schäden am Schaltgetriebe
bzw. Motor.
Schlagen Sie nicht mit Hammer oder anderen Werkzeugen auf die Wellen
oder Gehäuse vom Schaltgetriebe oder Motor.
Setzen Sie das Schaltgetriebe und den Motor keinem Druck, Stoß oder hoher
Beschleunigung aus.
ACHTUNG
Sachschäden!
Lösungsmittel schädigen die Dichtlippen der Wellendichtringe.
Achten Sie darauf, dass kein Lösungsmittel an die Dichtlippen der
Wellendichtringe gelangt.
5.1
Motor an Schaltgetriebe anbauen
5.1.1
Anforderungen an den Anbaumotor
Wir empfehlen, einen Motor mit glatter Welle zu verwenden. In den Kapiteln 5.1.2
und 5.2.4 finden Sie Informationen, wann ein Motor mit Fußbefestigung (Bauart
IMB35) erforderlich ist. Der anzubauende Motor muss für einen störungsfreien
Betrieb folgende Toleranzen aufweisen (siehe auch Abb. 5-1)
ID 442639_de.03

Werbung

loading