Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Ursachen, Beseitigung; Ersatzteile - Wilo Connect module BMS Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Connect module BMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
10
Störungen, Ursachen, Beseitigung
Reparaturarbeiten nur durch qualifiziertes Fachpersonal!
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Gefahren durch elektrische Energie ausschließen!
• Vor Reparaturarbeiten die Pumpe spannungsfrei schalten und gegen unbefugtes Wieder-
einschalten sichern.
• Schäden an der Netz-Anschlussleitung grundsätzlich nur durch eine qualifizierte Elektro-
fachkraft beheben lassen.
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Bei hohen Medientemperaturen und Systemdrücken Pumpe vorher abkühlen lassen und Sys-
tem drucklos machen.
Störungen
Betriebsmeldeleuchte
(grün) aus.
Die Pumpe läuft nach In-
stallation und Konfigura-
tion des Moduls nicht
mehr.
Die Pumpe läuft nach In-
stallation und Konfigura-
tion des Moduls nicht
mehr.
Pumpe ohne konfigurati-
onsfähige Benutzer-
schnittstelle schaltet
nach der Montage des
Moduls aus.
Nach Demontage des
Moduls lässt sich die
Pumpe nicht mehr voll-
ständig bedienen.
Lässt sich die Betriebsstörung nicht beheben, das Fachhandwerk oder die nächstgelegene Wilo-Kunden-
dienststelle oder Vertretung kontaktieren.
11

Ersatzteile

Die Ersatzteilbestellung erfolgt über örtliche Fachhandwerker und/oder den Wilo-Kundendienst. Um Rück-
fragen und Fehlbestellungen zu vermeiden, bei jeder Bestellung sämtliche Daten des Typenschilds von Modul
und Pumpe angeben.
24
Ursache
Modul hat keine Verbindung zur Pumpe.
Der Digitaleingang wurde mit der Funktion Ext. AUS
belegt. Kabelbrücke oder Ansteuerung für das AN
Signal fehlt.
Der Analogeingang wurde mit einer 0-10 V Übertra-
gungskennlinie belegt. Es liegt kein Signal (0 V) an,
so dass die Pumpe ausschaltet.
Bei Pumpen ohne geeignete Benutzerschnittstelle,
sind Analogeingang und Digitaleingang mit Funktio-
nen aktiv, die ohne Beschaltung der Schnittstellen
die Pumpe ausschalten.
Das fehlende Modul wird von der Pumpe nicht er-
kannt. Einflüsse des vorher installierten Moduls blei-
ben aktiv, obwohl das Modul nicht mehr vorhanden
ist.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Connect module BMS • Ed.02/2023-10
Beseitigung
Modul erneut montieren.
Wenn die Eingangsfunk-
tion nicht genutzt wer-
den soll, „Nicht genutzt"
auswählen.
Wenn die Eingänge be-
nutzt werden sollen ent-
sprechendes Signal anle-
gen.
Wenn Ext. AUS nicht ge-
nutzt werden soll, Draht-
brücke am Digitaleingang
setzen. 0-10 V Signal am
Analogeingang anlegen.
Pumpe auf Werksein-
stellung zurücksetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis