• Decken Sie niemals das Gerät und seine Belüftungsöffnungen mit anderen Gegenstän-
den (z.B. mit einem Geschirrtuch) ab.
• Achtung! Führen und sichern Sie entsprechend das Stromkabel, um ein unbeabsichtig-
tes Ziehen oder Berühren der Kochplatte zu vermeiden.
• Waschen Sie das Gerät nicht mit einem starken Wasserstrahl. Beim Waschen des Geräts
kann Wasser in den elektrischen Teil gelangen und so zu einem Stromschlag führen. Die
Teile des Geräts dürfen in der Spülmaschine nicht gereinigt werden.
• Reinigen und stellen Sie das Gerät nicht am Lagerort ab, bis es nicht völlig abgekühlt ist.
• Seien Sie besonders vorsichtig, indem Sie das Gerät verlegen. Es ist sehr schwer. Das
Gerät sollte von 2 Personen oder mittels eines Rollwagens verlegt werden.
Verwendungszweck des Gerätes
• Das Gerät ist für den professionellen Einsatz ge-
eignet.
• Dieses Gerät ist nur zum Trocknen von geeigne-
ten Lebensmitteln wie Gemüse, Obst usw. be-
stimmt. Die Verwendung des Gerätes für andere
Zwecke kann zu seiner Beschädigung sowie zu
Montage der Erdung
Der Induktionskocher ist ein Gerät der I. Schutz-
klasse und erfordert eine Erdung. Die Erdung
verringert das Risiko eines elektrischen Strom-
schlags, da über einen Leiter der elektrische
Hauptteile des Geräts
1) Metallgehäuse
2) Edelstahleinschüben
(x 10 für Bestellnummer 229026;
x 6 für Bestellnummer 229033)
3) Tür
4) Henkel (x2)
5) Steuerpanel
6) Lüftungsöffnungen
7) Magnetleisten (x2)
8) Füße (x4)
9) Gittereinlage (x1)
10) Tablett (x1)
Körperverletzungen führen.
• Jede andere Verwendung des Gerätes gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Der Benutzer ist al-
lein verantwortlich für die unsachgemäße Nut-
zung des Gerätes.
Strom abgeleitet wird. Das Gerät ist mit einem
Schutzleiter mit Schutzkontaktstecker ausgerüs-
tet. Der Stecker ist an eine Netzsteckdose anzu-
schließen, die richtig montiert und geerdet wurde.
3
9
10
1
2
5
6
7
DE
4
8
11