Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AWM12 Montageanleitung
11.2.6 *22934* [*ABWEI*], Eingabe der Abweichungen
Nach einer Lernfahrt mit Positionssensor m¨ u ssen die w¨ a hrend der Lernfahrt gemessenen Ab-
weichungen eingetragen werden. Dazu dient dieses Kommando. Als erstes sagt das FWG09
die Anzahl der Etagen an, dies dient zur Kontrolle, ob alle erkannt wurden.
Jetzt kann man die Abweichung der untersten Etage als Zahl in Millimeter eingeben. Dabei
werden zu hoch stehende Kabinen als *zahl# und zu niedrig stehende als #zahl# eingegeben.
Dies kann zur Korrektur mehrfach erfolgen. Wenn der Wert stimmt, kann man mit ** zur
n¨ a chsten Etage wechseln. So kann man nach und nach alle notierten Werte eingeben.
Bei zu sp¨ a t bemerkten Fehlern kann man mit *Etage* die aktuell einzugebende Etage wech-
seln.
Mit *999* kann man sich alle Etagen nacheinander ansagen lassen.
Dieses Kommando kann man auch zur Kontrolle und Korrektur nach *53763* [*LERNE*]
(Lernfahrt mit Eingabe der Abweichungen) benutzen.
11.3 base sound
Die Lernfahrten kann man auch ¨ u ber base sound ausl¨ o sen. Dies sind kurze Audiodateien, die
bei base engineering gmbh erh¨ a ltlich sind. Diese kann man, ohne das FWG09 anzurufen,
in der Kabine abspielen und damit die Lernfahrten steuern sowie weitere Funktionen ausl¨ o sen
die sonst einen direkten Zugang zum Notrufger¨ a t erfordern.
12 Pr ¨ ufung nach Installation
Nach der Installation des Aufzugsw¨ a rters sind einige Pr¨ u fungen durchzuf¨ u hren, um die Funk-
tion des Aufzugsw¨ a rters zu ¨ u berpr¨ u fen. Als Nachweis dient das Formular auf Seite 25. Vor
jedem Test sind alle Meldesperren durch kurzes Abtrennen des Main Moduls vom Stromnetz
abzul¨ o schen.

12.1 Kabinenlicht

Zum Pr¨ u fen der Kabinenlicht¨ u berwachung zieht man den Stecker am Eingang KLC. Das Licht
muss erl¨ o schen.
Bei vorhandenem ALSIS muss nach sp¨ a testens 3 Fahrten die Meldung
Kabinenlicht defekt"
"
an die Leitwarte gesendet werden. Falls die
Softabschaltung" auf
sofort" steht muss der
"
"
Aufzug sp¨ a testens nach der 3. Fahrt abgeschaltet sein.
Bei B¨ u ndigkeitsermittelung ¨ u ber Magnetschalter muss die Meldung
Kabinenlicht defekt" nach
"
zwei Fahrten zu je einem Stockwerk oder einer Fahrt ¨ u ber mindestens 2 Stockwerke Distanz
ausgel¨ o st werden. Falls die
Softabschaltung" auf
sofort" steht muss der Aufzug abgeschal-
"
"
tet sein.
Nach erfolgreichem Test schliesst man das Signal KLC wieder an. Die Abschaltung bei aktiver
Softabschaltung" muss durch das Wiederanschliessen automatisch aufgehoben werden. Die
"
Leitwarte muss die Meldung
Wiedereinschaltung vor Ort" empfangen.
"
©2012–2022 base engineering gmbh
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für base engineering AWM12

Diese Anleitung auch für:

Hw 1.2

Inhaltsverzeichnis