Herunterladen Diese Seite drucken

Facom 950 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
3
Verfahren zur Einstellung der Einspritzpumpe am OT oder vor dem OT
Anmerkung: Je nach Einspritzpumpe und der vom Hersteller empfohlenen Einstellung wird wie folgt verfahren:
Einstellung der Einspritzpumpe am OT
Anwendung für Einspritzpumpen deren Verschluß seitlich zugänglich ist (Bosch, Niki, Nippon Denso)
Besondere Anwendung: Revisionsverschluß am Zylinderkopf
Anwendung für Einspritzpumpen, deren Verschluß von oben zugänglich ist (Lucas, Roto Diesel).
3-1
Einstellung der Einspritzpumpe am OT
(Einspritzpumpen mit seitlichem Zugang)
• Werkzeuge gemäß
2-12
Motors kippen. • Den Motor durch Drehen der Kurbelwelle auf den OT bringen
und messen oder besondere Anwendung lt. 3-1-1. • Ausgehend von Meßstellung
(OT-Werkzeug entfernen) die Kurbelwelle um 90° nach links drehen (bis auf der
Meßuhr der untere Totpunkt der Pumpe gemessen wird) . • Meßuhr auf Null eichen
(Vorspannung notieren) . • (1) Den Motor durch Drehen der Kurbelwelle nach
rechts auf den OT bringen und messen oder besondere Anwendung 3-1-1. • Die
Pumpe langsam kippen, bis die Meßuhr den Einstellwert anzeigt (zuzüglich der
vorher notierten Vorspannung) . • Befestigungsmuttern der Pumpe anziehen.
• (2) Das OT-Einstellwerkzeug entfernen. • Kontrollieren.
Besondere Anwendung (Verschluß am Zylinderkopf)
3-1-1
Die Motormessung am OT kann durch das exakte Ermitteln des OT mit Hilfe einer
Meßuhr ersetzt werden. • Werkzeuge gemäß
drehen, bis der OT auf der Meßuhr angezeigt wird. • Meßuhr auf Null eichen
(Vorspannung notieren) . In dieser Stellung befindet sich der Motor am OT.
Kontrolle (3-1, 3-2, 3-3)
• Die Kurbelwelle um 45° nach links drehen, dann nach rechts drehen, um den Motor in die Stellung gemäß
den Wert vor OT anzeigt bzw. gemäß 3-1,
anzeigen. • Einstellung falls erforderlich wiederholen.
Einstellung der Pumpe vor OT
Anwendung für Pumpen, deren Verschluß seitlich zugänglich ist. (Bosch, Kiki, Nippon Denso) .
Revisionsverschluß am Zylinderkopf zur Motoreinstellung.
3-3
Einstellung des Motors vor OT.
• Werkzeuge gemäß
2-10
notieren). • Die Kurbelwelle um 45° nch links drehen, dann langsam nach rechts zurückdrehen bis die Meßuhr den vorgeschriebenen Wert vor
OT anzeigt.
Einstellung der Pumpe vor OT. • Einstellarbeiten gemäß
(1) wird wie folgt ersetzt: Die Kurbelwelle nach rechts drehen, bis die Meßuhr am Zylinderkopf den vorgeschriebenen Wert vor OT anzeigt (vor
der unter 3-3 notierten Vorspannung) .
Sonderfall bei der Einstellung von Verteiler und Einspritzpumpe
Anwendung: Opel-Motoren 16D, 16DA und 17D, BOSCH-Pumpe (seitlicherZugang)
3-4
Einstellung des Verteilers.
• Den Motor auf den OT bringen.• Befestigungsschraube des Nockenwellenantriebsrads lösen. Grundplatte gemäß
bewegliche Halterung vorne einsetzen. • Die Nockenwelle nach links drehen, bis sie blockiert. • Die Meßuhr auf Null eichen. • Die bewegliche
Halterung nach hinten verlagern und dabei die Zeigerbewegung der Meßuhr beobachten ( diesen Wert notieren) . Nockenwelle nach rechts
drehen, um den Zeiger der Meßuhr wieder auf Null zu bringen (vom vorher notierten Wert) dann weiter drehen, bis die Meßuhr den
vorgeschriebenen Einstellwert anzeigt. • Die Fixierscheibe gemäß
abnehmen.
Einstellung der Einspritzpumpe
• Den Motor auf den OT bringen. • Werkzeuge gemäß
• Den Motor durch Drehen der Kurbelwelle nach rechts auf den OT bringen. • In dieser Stellung muß die Meßuhr den Einstellwert anzeigen.
• Wenn der angezeigte Wert nicht dem Einstellwert entspricht, wie folgt verfahren: • Die Befestigungsschrauben des Antriebsrads der
Einspritzpumpe lösen. • Einstellung kontrollieren.
Kontrolle
• Die Kurbelwelle 2 Umdrehungen nach rechts bis zum OT drehen, dann um 90° nach links zurückdrehen, Nullstellung der Meßuhr überprüfen.
• Kurbelwelle bis zum OT nach rechts drehen. Die Meßuhr muß den Einstellwert anzeigen. • Falls erforderlich Einstellung wiederholen.
montieren.• Die Einspritzpumpe zur Außenseite des
2-10
montieren. • Die Kurbelwelle
3-2
den OT-Wert mit Motormessung anzeigt. • In dieser Stellung muß die Meßuhr den Einstellwert
montieren. • Die Kurbelwelle drehen, bis die Meßuhr den OT anzeigt. • Meßuhr auf Null eichen (Vorspannung
3-2
3-1
mit Ausnahme der Arbeitsgänge (1) und (2) durchführen. Der Arbeitsgang
2-7
montieren. • Nockenwellenantriebsrad anziehen. • Fixierscheibe
2-12
montieren. • Kurbelwelle um 90° nach links drehen. Meßuhr auf Null eichen.
Einstellung der Einspritzpumpe am OT
(Pumpen mit Zugang von oben)
• Werkzeuge gemäß
2-11
zur Außenseite des Motors kippen. • Den Motor durch
Drehen der Kurbelwelle auf den OT bringen. Motor
messen. • Ausgehend von der Meßstellung (OT-Werk-
zeug entfernen) die Kurbelwelle um 90° nach links
drehen. • Die Meßuhrverlängerung mit der Winkelü-
bersetzung (Multifunktionsstange, die selbst mit dem
den Pumpenkolben berührenden Taster in Kontakt
steht) in Kontakt bringen. Meßuhr auf Null eichen
(Vorspannung notieren) . • Den Motor durch Drehen
der Kurbelwelle nach rechts auf den OT bringen,
messen.• Die Pumpe langsam kippen, bis die Meßuhr
den Einstellwert anzeigt (zuzüglich der vorher notierten
Vorspannung) . • Befestigungsmuttern der Pumpe
anziehen. OT-Meßwerkzeug entfernen. • Kontrollieren.
3-3
bis die Meßuhr am Zylinderkopf
3-1
3-1-1
3-2
montieren. • Die Pumpe
3-3
3-4
2-9
einsetzen. • Die

Werbung

loading