Herunterladen Diese Seite drucken

Facom 950 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
1
Zusammenstellung
Nr.
Art.-Nr.
Bezeichnung
01
950.01
Meßuhr
6
950.6
Fixierdorn
6,6
950.6,6
Fixierdorn
8,25
950.8,25
Fixierdorn
9,5
950.9,5
Fixierdorn
12,7
950.12,7
Fixierdorn
15,4
950.15,4
Fixierdorn
20
950.20
Blockierwerkzeug
25
804.P
Fühlerlehren
30
950.30
Blockierstift für OT
35
950.35
Multifunktionsstange für OT
40
950.40
Hinweisschild
45
950.45
Hinweisschild
50
950.50
Adapter, kurz
2
Vorbereitung und Montage der Elemente
Hinweis: Vor Beginn der Arbeiten müssen die vom Fahrzeughersteller empfohlenen, vorbereitenden Arbeitsgänge zur Einstellung des Verteilers bzw.
der Einspritzpumpe durchgeführt werden
Wenn eine Messung erforderlich ist, sehen Sie bitte im Handbuch des Fahrzeugherstellers nach. OT = Oberer Totpunkt
Achtung: Fahrzeugbatterie abklemmen.
2-1
Hinweisschild 40 - 45
Es ist wichtig, den Bediener über die durch Zurücklassen eines Einstellwerkzeugs im Motor entstehende Gefahr zu warnen. Deshalb
empfehlen wir, wie folgt vorzugehen: Ein Hinweisschild 40 oder 45 wird im Fahrzeuginnenraum am Lenkrad und das andere im
Motoraum für den Bediener gut sichtbar angebracht.
2-2
Fixierdorne 6 - 6,6 - 8,25 - 9,5 - 12,7 -15,4
Das Antriebsrad der Nockenwelle bzw. der Einspritzpumpe, die Riemenscheibe der Kurbelwelle oder die Schwungscheibe des
Motors auf den Meßpunkt einstellen. Fixierdorne auswählen und einsetzen.
2-3
Fixierschrauben 105 - 110
Das Antriebsrad der Nockenwelle bzw. der Einspritzpumpe auf den Meßpunkt einstellen. Fixierschrauben auswählen und von Hand
anziehen.
2-4
Multifunktionsstange 35
Den Motor auf den Einstellpunkt, OT-Stellung, bringen. Die Schwungscheibe des Motors mit der Multifuntktionsstange blockieren.
2-5
Blockierwerkzeug 20 und Fühlerlehren 25.
Den Motor auf den Einstellpunkt, OT-Stellung, bringen und die Nockenwelle wie folgt blockieren: Das Blockierwerkzeug in die Kehle
am Ende der Nockenwelle (a) einführen und drehen, bis ein Ende des Blockierwerkzeugs 20 gegen den Zylinderkopf stößt. Mit den
Fühlerlehren 25 das Spiel am anderen Ende messen. An jedem Ende eine Fühlerlehre 25 entsprechend der Hälfte des ermittelten
Spiels einsetzen.
2-6
Blockierstift für OT 30
Den Motor auf den Einstellpunkt, OT-Stellung, bringen. Den Verschluß (b) des Einstellpegels am Zylinderblock abnehmen und den
Blockierstift 30 mit der Hand aufschrauben. Sicherstellen, daß der Blockierstift 30 tatsächlich am Anschlag auf der Kurbelwelle am
OT ist.
2-7
Fixierscheibe 70 und Fixierschraube 75
Anstelle der Unterdruckpumpe (P) die Fixierscheibe 70 einsetzen. Überprüfen, daß die Fixierscheibe richtig am Ende der
Nockenwelle sitzt, dann die Fixierscheibe 70 mit den Fixierschrauben 75 befestigen.
2-8
Meßuhr 01 und Meßuhrverlängerungen 90 - 95
Die Meßuhr 01 mit Originalspitze (t) zur Durchführung von Messungen mit den Adaptern 50-55 und dem Taster 60 verwenden. Zur Durchführung
von Messungen mit der Halterung 80 und dem Taster 85 die Meßuhrverlängerung 90 aufsetzen. Zur Durchführung von Messungen mit der
Grundplatte 65 die Meßuhrverlängerung 95 aufsetzen. Hierzu wird die Originalspitze (t) der Meßuhr abgeschraubt und die ausgewählte
Verlängerung an ihrer Stelle aufgeschraubt.
2-9
Grundplatte 65 und Schraube 100
Die Grundplatte 65 quer über das Nockenwellengehäuse oberhalb des Einlaßnockens für den Zylinder Nr. 1 auflegen, danach die Grundplatte
65 mit den Schrauben 100 fixieren. Eine Meßuhr 01 mit Meßuhrverlängerung 95 anbringen, vorspannen (P) und befestigen (f).
2-10
Taster 60
Den Motor auf den Einstellpunkt, OT-Stellung, bringen. Den Verschluß (b) des Einstellpegels am Zylinderkopf abnehmen. Taster 60 mit der Hand
aufschrauben. Danach eine Meßuhr 01 mit Originalspitze (t) anbringen. Vorspannen (P) und befestigen (f).
2-11
Halterung 80 und Taster 85
Den oben auf der Pumpe sitzenden Revisionsverschluß (b) aufschrauben. Den Taster 85 in die Revisionsöffnung einführen, die Halterung 80
aufsetzen und mit dem Sechskantstiftschlüssel 115 befestigen . Eine Meßuhr 01 mit Meßuhrverlängerung 90 anbringen. Vorspannen (P) und
befestigen (f).
2-12
Kurzer Adapter 50, langer Adapter 55
Den Revisionsverschluß am Pumpenende aufschrauben. Mit der Hand den Adapter 50 oder 55 aufschrauben. Eine Meßuhr 01 mit Originalspitze
(t) anbringen. Vorspannen (P) und befestigen (f).
Mge.
2
2
2
1
1
1
1
1
2
1
1
2
2
1
.
(s. Herstellerhandbuch)
Nr.
Art.-Nr.
Bezeichnung
55
950.55
Adapter, lang
60
950.60
Taster
65
950.65
Grundplatte
70
950.70
Fixierscheibe
75
950.75
Fixierschraube
80
950.80
Halterung
85
950.85
Taster
90
950.90
Meßuhrverlängerung
95
950.95
Meßuhrverlängerung
100
VIS.H.M6-30
Sechskantschraube
105
VIS.H.M6-55
Sechskantschraube
VIS.H.M6-50
110
Sechskantschraube
115
82H.3
Sechskantstiftschlüssel, 3 mm
D
Mge.
1
1
1
1
3
1
1
1
1
2
2
3
1

Werbung

loading