Antrieb mit Endstoppsignalen und absoluter Rückmeldung – Analoge
Rückmeldung
I/O-Werte:
Eingang/Ausgang
Beschreibung
Braun
Blau
Rot
Schwarz
Grün
Gelb
Violett
Weiß
Spezifikation
Der Aktuator kann mit einer elektronischen
Schaltung-ausgestattet werden, die ein
analoges Rückmeldesignal ausgibt.
Siehe Anschlussdiagramm,
Abb. 8 Seite 29
12, 24 oder 36 VDC (+/-)
12V ± 20 %
24 V ± 10 %
36 V ± 10 %
Unter normalen Bedingungen:
12 V, max. 26 A je nach Last
24 V, max. 13 A je nach Last
36 V, max. 10 A je nach Last
Signal-Stromversorgung (+)
12-24 VDC
Signal-Stromversorgung GND (-)
Endstopp-Signal ausgefahren
Endstopp-Signal eingefahren
Analoge Rückmeldung
0-10 V
(Option B)
0,5-4,5 V (Option C)
wird nicht angeschlossen
Anmerkungen
Um Aktuator auszufahren:
Braun mit positiv verbinden.
Um Aktuator einzufahren:
Braun mit negativ verbinden.
Um Aktuator auszufahren:
Blau mit negativ verbinden.
Um Aktuator einzufahren:
Blau mit positiv verbinden.
Stromverbrauch:
Max. 60 mA, auch wenn Aktuator nicht
in Betrieb ist
Ausgangsspannung min. V
Quellenstrom max. 100 mA
NICHT Potentialfrei
Toleranzen +/- 0,2 V
Max. Ausgangsstrom 1 mA
Restwellenform max. 200 mV
Transaktionsverzögerung 20 ms
Lineare Rückmeldung 0,5 %
Es wird empfohlen, den Antrieb re-
gelmäßig die Begrenzungsschalter
aktivieren zu lassen, um eine genauere
Rückmeldung zu gewährleisten.
Seite 29 von 84
- 2 V
IN