Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Greensmaster Flex21 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

die Stellung „Choke" (Kaltstart) und
Gasbedienungshebel auf die mittlere
Stellung.
– Ziehen Sie das Starterseil, um den Motor
zu starten.
– Stellen Sie den Gasbedienungshebel
auf die Stellung „Langsam" und den
Ein/Aus-Schalter auf die Stellung „Aus",
um den Motor abzustellen.
• So transportieren Sie den Rasenmäher von
einem Bereich zu einem anderen:
– Bauen Sie die Transporträder ein.
– Kuppeln Sie den Spindelantrieb aus.
– Lassen Sie den Motor an.
– Drücken Sie den Griff nach unten, um die
Vorderseite des Rasenmähers anzuheben
und den Fahrantrieb einzukuppeln.
• Vor dem Rasenmähen:
– Kuppeln Sie den Fahrantrieb aus.
– Stellen Sie den Motor ab.
– Nehmen Sie die Transporträder ab.
– Starten des Motors
– Kuppeln Sie den Spindelantrieb ein.
• Der Einsatz der Maschine erfordert Ihre
ganze Aufmerksamkeit. Damit Sie nicht die
Kontrolle über die Maschine verlieren:
– Sollten Sie mit der Maschine nicht
in der Nähe von Sandgruben,
Gräben, Wasserläufen oder anderen
Gefahrenbereichen arbeiten.
– Fahren Sie beim Nehmen von scharfen
Kurven langsam. Vermeiden Sie
es, unvermittelt abzubremsen oder
loszufahren.
– Räumen Sie in der Nähe von oder beim
Überqueren von Straßen immer das
Vorfahrtsrecht ein.
– Treten Sie auf die Betriebsbremse,
wenn Sie bergab fahren, um die
Vorwärtsgeschwindigkeit niedrig zu halten
und die Kontrolle über die Maschine zu
behalten.
• Der Grasfangkorb muss aus Sicherheits-
gründen beim Einsatz der Spindeln oder
Vertikutierer eingesetzt sein. Schalten Sie den
Motor ab, bevor Sie die Körbe entleeren.
• Berühren Sie weder den Motor, die
Schalldämpfer oder das Auspuffrohr, während
der Motor läuft bzw. kurz nachdem er
abgestellt wurde, da diese Bereiche so heiß
sind, dass dies zu Verbrennungen führen
würde.
• Halten Sie ausreichenden Abstand vom
Drehgitter an der Seite des Motors, um einen
Kontakt mit dem Körper oder Kleidung zu
vermeiden.
• Stellen Sie das Mähen sofort ein, wenn
ein Mensch oder ein Haustier plötzlich
in oder in der Nähe des Arbeitsbereichs
erscheint. Ein fahrlässiger Betrieb kann
in Verbindung mit dem Neigungsgrad des
Geländes, Abprallungen und falsch montierten
Ablenkblechen durch das Herausschleudern
von Gegenständen Verletzungen verursachen.
Beginnen Sie das Mähen erst wieder, wenn der
Arbeitsbereich frei ist.
Wartung und Lagerung
• Prüfen Sie regelmäßig die Festigkeit und
Abnutzung aller Kraftstoffleitungen. Ziehen
Sie die Leitungen an oder reparieren Sie sie ggf.
• Halten Sie, wenn der Motor zum Durchführen
von Wartungseinstellungen laufen muss, Ihre
Hände, Füße und Kleidungsstücke sowie
alle Körperteile fern vom Mähwerk, den
Anbaugeräten und allen beweglichen Teilen,
besonders dem Drehgitter an der Motorenseite.
Halten Sie Unbeteiligte von der Maschine fern.
• Lassen Sie, um die Sicherheit und Genauigkeit
zu gewährleisten, die maximale Motordrehzahl
mit einem Drehzahlmesser von Ihrem Toro
Vertragshändler prüfen. Die maximale
geregelte Motordrehzahl sollte 3600
Umdrehungen pro Minute betragen.
• Wenden Sie sich bitte an Ihren Toro
Vertragshändler, falls größere Reparaturen
erforderlich werden sollten oder Sie praktische
Unterstützung benötigen.
• Verwenden Sie nur Original Toro Zubehör
und Ersatzteile. Die Verwendung von
Fremdgeräten kann zum Verlust Ihrer
Garantieansprüche führen.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0402104200