Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Greensmaster Flex21 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

1
G000457
Bild 12
1. Chokehebel
Kraftstoffhahn
Der Kraftstoffhahn (Bild 12) befindet sich vorne
links am Motor. Dieser Hahn hat zwei Stellungen:
Geschlossen und Offen. Stellen Sie den Hahn auf
die geschlossene Stellung, wenn Sie die Maschine
einlagern oder transportieren. Öffnen Sie den
Hahn vor dem Starten des Motors.
Rücklaufstarter
Ziehen Sie am Rücklaufstartergriff (Bild 13), um
den Motor anzulassen.
1
2
Bild 13
1. Rücklaufstarter
2. Ein/Aus-Schalter
EIN/AUS-Schalter
Der Ein/Aus-Schalter (Bild 13) befindet sich
hinten am Motor. Stellen Sie den Schalter auf die
Stellung „Ein", um den Motor anzulassen, und auf
die Stellung „Aus", um den Motor abzustellen.
2
2. Kraftstoffhahn
3
G000486
3. Betriebsstundenzähler
Betriebsstundenzähler
Der Betriebsstundenzähler (Bild 13) links am
Armaturenbrett zeigt die Stunden an, die der
Motor gelaufen hat.
Ständer
Der Ständer (Bild 14) ist hinten an der Maschine
montiert. Mit dem Ständer wird das hintere Ende
der Maschine für den Einbau oder das Entfernen
der Transporträder angehoben.
G000470
1. Ständer
Technische Daten
Breite
Höhe
Länge
Trockengewicht
Motor
Kraftstoff-Füllmenge
16
1
Bild 14
89,54 cm
101,6 cm
137,16 cm
108 kg mit Aluminium-
Wiehle-Walze, Ständer
und Grasfangkorb;
ohne Transporträder
und Groomer
Kawasaki, Viertaktmotor,
3,7 PS (2,7 kW) luft-
gekühlter OHV-Motor,
3600 U/Min.; Hubraum:
124 cc, gusseiserne Zy-
linderhülse; elektronische
Zündung mit integrierter
Zündspule; maximale
Geräuschunterdrückungs-
dämpfer; 84 dB(A) am Ohr
des Benutzers
2,5 l normales bleifreies
Benzin

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0402104200