Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Greensmaster Flex21 Bedienungsanleitung Seite 39

Werbung

Einlagerung
1. Entfernen Sie Schnittgut und Schmutz von den
äußeren Teilen der Maschine, insbesondere
vom Motor. Entfernen Sie Schmutz und
Häcksel außen an den Zylinderkopfrippen des
Motors und am Gebläsegehäuse.
Wichtig: Sie können die Maschine
mit einem milden Reinigungsmittel
und Wasser waschen. Waschen
Sie die Maschine nicht mit einem
Hochdruckreiniger. Vermeiden Sie den
Einsatz von zu viel Wasser, insbesondere
in der Nähe der Ganghebelplatte und des
Motors.
2. Geben Sie vor einer langfristigen Einlagerung
(länger als 90 Tage) dem Kraftstoff ein
Stabilisierungsmittel im Kraftstofftank bei.
A. Lassen Sie den Motor laufen, um
den stabilisierten Kraftstoff in der
Kraftstoffanlage zu verteilen (5 Minuten).
B. Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie
ihn abkühlen, bevor Sie den Kraftstoff aus
dem Tank ablaufen lassen, oder lassen Sie
den Motor laufen, bis er abstellt.
C. Starten Sie den Motor erneut und lassen Sie
ihn laufen, bis er abstellt. Wiederholen Sie
den Schritt mit Choke, bis sich der Motor
nicht mehr starten lässt.
D. Entsorgen Sie Kraftstoff vorschriftsmäßig.
Das Recycling sollte den örtlichen
Vorschriften entsprechen.
Hinweis: Lagern Sie stabilisiertes Benzin
nicht länger als 90 Tage ein.
3. Prüfen Sie alle Muttern und Schrauben und
ziehen diese bei Bedarf nach. Reparieren oder
wechseln Sie alle beschädigten und defekten
Teile aus.
4. Bessern Sie alle zerkratzten oder abgeblätterten
Metallflächen aus. Die passende Farbe erhalten
Sie bei Ihrem Toro Vertragshändler.
5. Lagern Sie die Maschine in einer sauberen,
trockenen Garage oder an einem anderen
geeigneten Ort ein. Decken Sie die Maschine
ab, damit sie geschützt ist und nicht verstaubt.
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0402104200