TASTATUR UND DISPLAY
GRUNDLEGENDE OPERATIONEN
Gerät ein- und ausschalten.
Wenn diese Taste mehr als 2 Sekunden lang gedrückt wird, dient sie als Ein- und Ausschalttaste.
Tarabestimmung eines Behälters oder Gegenstands
Einen Gegenstand oder Behälter auf die Wägebrücke legen und auf die Stabilitätsanzeige warten.
Die Tara-Taste drücken und prüfen, dass die Tara-Anzeige auf dem Display aufleuchtet; das Display zeigt „0" an.
Bei Verwendung von „Tara fixiert" (1) erscheint bei Entfernung des Gegenstands von der Wägebrücke dessen
Gewicht mit einem Minuszeichen.
Ausdrucken eines einfachen Belegs
Einen Gegenstand auf die Wägebrücke legen und auf die Stabilitätsanzeige warten.
Bei Drücken der Drucktaste wird der Beleg mit dem Brutto-, Netto- und Taragewicht gedruckt (2).
Ausdrucken des Summenbelegs
Einen Gegenstand auf die Wägebrücke legen und auf die Stabilitätsanzeige warten.
Es wird das auf dem Display angezeigte Gewicht gedruckt und zur kumulierten Summe addiert (2).
Klicken Sie die Drucktaste jeweils zweimal, um die weiteren gewogenen Gegenstände zu addieren und zu
drucken. Bei Beendigung jeder Teilsumme zeigt das Display die kumulierte Gesamtsumme an.
Wenn die Drucktaste mehr als 2 Sekunden lang gedrückt gehalten wird, wird die Zeile mit dem Gesamtgewicht
gedruckt, der Druck des Belegs sowie die Addierung beendet und die gespeicherte Summe gelöscht. Die Anzeige
ist jetzt bereit, mit einem neuen Beleg zu beginnen.
Haltemodus
Bei Doppelklick der Taste wird der Haltemodus aktiviert.
Wenn nach dem Wiegen eines Gegenstands dieser von der Wägebrücke entfernt wird, zeigt das Display weiterhin das vorherige
Gewicht an, jedoch blinkend.
Sobald ein neuer Gegenstand auf die Wägebrücke gelegt wird, zeigt das Display das Gewicht auf dieselbe Art an.
Die Funktion kann mit einem Doppelklick auf dieselbe Taste deaktiviert werden.
(1) Wie die Tarafunktion geändert wird, finden Sie im Referenzhandbuch.
(2) Optionaler Drucker, nicht serienmäßig im Lieferumfang des Geräts enthalten.