Das Gerät muss durch ein separates Class 2-Netzteil versorgt werden. Die maximale Länge jedes angeschlossenen Kabels beträgt 30 m. Sollte das beigelegte Heft mit den Sicherheitshinweisen fehlen, wenden Sie sich bitte an den OSRAM-Service für ein zusätzliches Exemplar.
Verbindungen zwischen Servern, Cores und Nodes erfolgen immer über e:net mittels Ethernet. Der e:cue SYMPL dmx Node ist ein zweikanaliges DMX512-Interface für die e:cue Steuerungslösung SYMPHOLIGHT. Er bietet ein DMX-Interface für bis zu 1024 DMX-Systeme in zwei DMX-Universen. Mit Spannung versorgt wird der SYMPL dmx Node von einem externen Netzteil oder über Power-over-...
Gerätebeschreibung 12.2 Anschlüsse und Schnittstellen Sicht von oben auf das Gerät DMX-Ausgang 1 (GND, DMX–, DMX+ links nach rechts) DMX-Ausgang 2 (GND, DMX–, DMX+ links nach rechts) LED DMX/RDM 1-Status LED DMX/RDM 2-Status LED Test / Error (Test / Fehler) LED e:net (Ethernet, LAN-Aktivität) LED Status (Gerätestatus) Identifikationstaster...
Fehler wie Kurzschluss der Datenanschlüsse. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Besteht der Fehler weiterhin, überprüfen Sie die Verdrahtung oder wenden Sie sich an den OSRAM Service. Status + Die Status- und die Test / Error-LED blinken simultan, Test / Error um den SYMPL Node zu identifizieren (aktiver “Identify...
Seite 30
Gerätebeschreibung • Drücken Sie den Identify-Taster beim Einschalten bis Error und Status LED leuchten. Lassen Sie den Taster wieder los. Der Node bleibt nun im Bootloader-Modus und ist bereit für ein Herunterladen einer Firmware. Um den Bootloader-Modus zu beenden, drücken Sie den Identify-Taster.
Bewahren Sie die Verpackung für einen späteren Transport auf. Überprüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfanges nach Kapitel „12.1 Lieferumfang“ auf Seite 27. Sollten Komponenten beschädigt sein oder fehlen, wenden Sie sich an Ihren OSRAM Support Service. 13.3 Garantiebestimmungen Abhängig vom Produkt können Garantie und Gewährleistung zeitlich...
Allgemeine Hinweise Gewährleistungsbestimmungen finden sich in der Regel im Angebot und in der Auftragsbestätigung. Zusätzlich sind Informationen dazu auf der OSRAM- Website www.osram.de unter “Services” “OSRAM Garantien” aufgeführt. Gesetzlich geregelte Garantiebedingungen sind davon unberührt. 13.4 Reparatur und Wartung Dieses Gerät erfordert keine Wartung.
33100 Paderborn, Deutschland +49 (5251) 54648-0 support@ecue.com 14 Installation Zur Installation vom e:cue SYMPL dmx Node montieren Sie diesen auf einer Hutschiene und schließen die Spannungsversorgung, eine e:net-Verbindung und DMX-Geräte an. Die Reihenfolge der Kabelanbindung ist beliebig. Schalten Sie die Stromversorgung erst an, wenn alle Kabel angeschlossen sind.
Installation Empfohlener vertikaler 160 mm Hutschienenabstand: (mit 40 mm-Kabelkanal) Installationsort Innen (im Gebäude) 14.2 Montage Der SYMPL Node wird auf einer 35 mm-DIN-Hutschiene vertikal montiert (EN 60715). 1. Hängen Sie das Gerät oben in die Hutschiene ein. 2. Drücken Sie leicht auf das Gehäuse, so dass die untere Verriegelung auf der Hutschiene einrastet.
Schließen Sie bei der Verwendung von PoE nur einen Ethernet-Anschluss von einem PoE-Versorger (Midspan-/Endspan-Device) an. Externes Netzteil: Verbinden Sei den e:cue SYMPL dmx Node mit einem NEC Class 2 24 V DC Netzteil. Das Anliegen von Stromversorgung am Node entspricht einem Anschalten des Gerätes.
Class 2-Netzteil im Schaltschrank für die 24 V-Gleichspannungsversorgung. 15 Netzwerk-Konfiguration Die Konfiguration des e:cue SYMPL dmx Node erfolgt über e:cue SYMPHOLIGHT. Im SYMPHOLIGHT-Benutzerhandbuch finden Sie weitere Details. Das Benutzerhandbuch ist auf www.ecue.com verfügbar. Die Netzwerkeinstellungen des SYMPL dmx Nodes sind voreingestellt. Um Änderungen an den Netzwerkeinstellungen vornehmen zu können, ist die...
Netzwerk-Konfiguration Änderungen der Netzwerkeinstellungen können entweder in SYMPHOLIGHT oder über die Webschnittstelle des SYMPL dmx Nodes vorgenommen werden: 15.2 Netzwerkeinstellung über SYMPHOLIGHT Öffnen Sie in dem Setup Tab von SYMPHOLIGHT das Kontextmenü von dem SYMPL dmx Node mit einem Rechtsklick auf das Gerät.
Netzwerk-Konfiguration 15.3 Netzwerkeinstellung über die Webschnittstelle Öffnen Sie auf einem verbundenen PC einen gewöhnlichen Webbrowser. Geben Sie in der Adressleiste die IP-Adresse des SYMPL dmx Nodes ein: z.B. http://192.168.123.1. Die Webschnittstelle des SYMPL dmx Nodes wird angezeigt: Auf der linken Seite wählen Sie “Settings” und geben das Standard-Passwort ecue ein:...
Seite 39
Netzwerk-Konfiguration Klicken Sie “Apply”. Die Einstellungs-Seite wird angezeigt: Legen Sie die Netzwerkeinstellungen unter der Rubrik “Device Basics” nach Ihren Anforderungen fest. Sie können hier ebenfalls das Zugangspasswort zu den Webschnittstellen des SYMPL dmx Nodes ändern. Klicken Sie “Apply”, um die Änderungen zu übernehmen. Die Netzwerkeinstellung von dem SYMPL dmx Node ist abgeschlossen.
Netzwerk-Konfiguration Das Passwort zur Anmeldung auf der Webschnittstelle des SYMPL dmx Nodes und den Gerätename des Controllers können Sie ändern auf der “Settings”-Webschnittstelle. Vergessen Sie nicht das neue Passwort. 15.4 DMX/RDM- Einstellungen DMX/RDM-Einstellungen werden über e:cue SYMPHOLIGHT in den Eigenschaften des SYMPL dmx Nodes im Setup Tab konfiguriert. Ist der Node nicht mit SYMPHOLIGHT verbunden, treten erweiterte DMX/RDM- Einstellungen in Kraft.
Testmodus Bei Startup Setting und Offline Setting sendet die Einstellung “send MARK” einen MARK (logisch 1) auf den Bus: es werden keine Daten an die DMX- Geräte gesendet und der DMX-Ausgang wartet auf weitere Befehle. Mit der Einstellung “High Impedance” wird das gleiche Verhalten ohne dem Senden eines MARKs konfiguriert.
- ab SYMPHOLIGHT v5.0 - Um auf die Webschnittstelle zu gelangen, öffnen Sie einen gewöhnlichen Webbrowser auf einem verbundenen PC. Geben Sie in der Adressleiste die IP-Adresse des SYMPL dmx Nodes ein: z.B. http://192.168.123.1. Öffnen Sie die Test Modus-Seite, indem Sie auf der linken Seite der Webschnittstelle des SYMPL dmx Nodes “TestMode”...
Knopf in der oberen Werkzeugleiste. 18 Demontage Um den e:cue SYMPL dmx Node abzubauen, trennen Sie alle verbundenen Kabel und Anschlüsse von dem Gerät. Entfernen Sie den SYMPL dmx Node von der Hutschiene, indem Sie die schwarze Hutschienen-Entriegelung ziehen und das Gerät von der Hutschiene lösen.
Seite 44
Produktdaten Vor der Demontage müssen geeignete Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, um die entsprechenden Komponenten vor Schäden durch elektrostatische Entladung zu schützen (ESD-Schutz). 19 Produktdaten Bestellnummer AB444180035 Abmessungen (B x H x T) 53,5 x 90,5 x 62 mm (ohne Befestigungsclip) Gewicht 100 g Stromversorgung 24 V= auf Schraubanschluss...