Herunterladen Diese Seite drucken

DSC neo Power Serie Installationsanleitung Seite 9

Werbung

Tabelle 1-7 : Störungsanzeigen
Störung 01 – Wartung erforderlich
[01] Schaltkreis Sirene Störung: Der Schaltkreis Sirene ist offen.
[02] RF-Störung: Das HSM2HOSTx hat eine RF-Störung erkannt.
[03] Aux- Versorgung Störung: Die Alarmzentrale HSM2204 oder HSM2300 hat
Überstrom auf Aux.
[04] Uhr verloren: Die Systemzeit und das Datum müssen programmiert werden.
[05] Ausgang 1 Fehler: Ein HSM2204 Module hat eine Unterbrechung auf Ausgang 1
erkannt.
Störung 02 – Modul Batteriestörung:
[01] Zentrale Batterie schwach Störung: Die Batteriespannung (unter Last) ist unter
11,5 V. Rücksetzung erfolgt bei 12,5 V.
[02] Zentrale keine Batterie: In der Alarmzentrale ist keine Batterie angeschlossen.
[04] HSM2204 01 - 04 Batterie schwach: Eine HSM2204 hat eine Batteriespannung
von weniger als 11,5 V.
[05] HSM2204 01 - 04 Keine Batterie: Es ist keine Batterie an HSM2204
angeschlossen.
[07] HSM2300 01 - 04 Batterie schwach: Eine HSM2300 hat eine Batteriespannung
von weniger als 11,5 V
[08] HSM2300 01 - 04 Keine Batterie: Es ist keine Batterie an HSM2300
angeschlossen.
Störung 03 – Bus-Spannung:
[01] HSM2HOSTx Bus niedrige Spannung: Das HSM2HOSTx Modul hat weniger als
6,3 V auf seinem Aux-Eingang gemessen.
[02] Bedienteil 01 - 16 Bus niedrige Spannung: Ein verkabeltes Bedienteil hat eine
Bus-Spannung von weniger als 6,9 V für ICON/LCD (RF-Version) und 7,7 V für Nicht-
RF-Modelle.
[04] HSM2108 01 - 15 Bus niedrige Spannung: Eine Linienerweiterung hat eine Bus-
Spannung von weniger als 5,9 V.
[05] HSM2300 01 - 04 Bus niedrige Spannung: Eine Spannungsversorgung hat eine
Bus-Spannung von weniger als 6,9 V.
[06] HSM2204 01 - 04 Bus niedrige Spannung: Ein Hochstrom-Ausgangsmodul hat
eine Bus-Spannung von weniger als 6,9 V.
[08] HSM2208 01 - 16 Bus niedrige Spannung: Das Niederstrom-Ausgangsmodul hat
eine Spannung von weniger als 5,9 V auf seinem Aux-Eingang erkannt.
[09] HSM2955 Bus niedrige Spannung: Das Audiomodul hat eine Spannung von
weniger als TBD auf seinem Aux-Eingang erkannt.
Störung 04 – Netzstörungen:
[01] Linie 001 - 128 Netzstörung: Eine Netzstörung wurde auf einem PGX934 PIR +
Kamera erkannt.
[03] Sirene 01 - 16 Netzstörung: Eine Sirene hat eine Netzstörung.
[04] Repeater 01 - 08 Netzstörung: Ein Funk-Repeater hat eine Netzstörung.
[05] HSM2300 01 - 04 Netzstörung: Ein HSM2300 hat eine Netzstörung.
[06] HSM2204 01 - 04 Netzstörung: Ein HSM2204 hat eine Netzstörung.
[07] Zentrale Netzstörung: Die Alarmzentrale hat Netzausfall.
Störung 05 – Gerätestörungen:
[01] Linie 001 - 128: Eine Linie hat einen Fehler. Zusatzinformationen werden auf
LCD-Bedienteilen für folgende Störungen angezeigt: Feuerstörung (2- Draht Racuh,
PGX916, PGX926, PGX936), Hitze (PGX946), Frost (PGX905), CO (PGX913), und
Sensor abgetrennt (PGX905). Wird ebenfalls bei Kurzschluss auf verkabelten Linien
generiert, wenn DEOL verwendet wird oder bei einem Funk-Überwachungsfehler.
[02] Bedienteil 01 - 16: Ein Funk-oder verkabeltes Bedienteil hat einen Fehler.
[03] Sirene 01 - 16: Eine Sirene hat einen Fehler.
[04] Repeater 01 - 08: Ein Funk-Repeater hat einen Fehler (Überwachung oder Netz-
/Batteriespannung verloren).
Störung 06 – Gerät Batterie schwach:
[01] Linie 001 - 128: Funk-Linie hat Störung Batterie schwach.
[02] Bedienteil 01 - 16: Bedienteil hat Störung Batterie schwach.
[03] Sirene 01 - 16: Sirene hat Störung Batterie schwach.
[04] Repeater 01 - 08: Repeater hat Störung Batterie schwach.
[05] Benutzer 01 - 95: Fernbedienung hat Störung Batterie schwach.
PowerSeries Neo Installationsanleitung
Störung 07 – Sabotage am Gerät:
[01] Linie 001 - 128 Sabotage: Eine verkabelte oder Funk-Linie konfiguriert für
DEOL-Betrieb erkennt Sabotage.
[02] Bedienteil 01 - 16 Sabotage: Ein verkabeltes oder Funk-Bedienteil erkennt
Sabotage.
[03] Sirene 01 - 16 Sabotage: Eine Funk-Sirene erkennt Sabotage.
[04] Repeater 01 - 08 Sabotage: Ein Funk-Repeater erkennt Sabotage.
[05] Horchstation 01 - 04 Sabotage: Eine an HSM2955 angeschlossene Horchstation
erkennt Sabotage.
Störung 08 – RF Mahnung Störung:
[01] Linie 001 - 128 RF Mahnung: Keine Antwort von einer Funk-Linie für 13
Minuten. Diese Störung verhindert die Scharfschaltung, bis bestätigt oder mit [*][2]
gelöscht.
[02] Bedienteil 01 - 16 RF Mahnung: Keine Antwort von einer Funk-Bedienteil für 13
Minuten.
[03] Sirene 01 - 16 RF Mahnung: Keine Antwort von einer Funk-Sirene für 13 Minuten.
[04] Repeater 01 - 16 RF Mahnung: Keine Antwort von einem Funk-Repeater für 13
Minuten.
Störung 09 – Modul Überwachung Störung:
[01] HSM2HOSTx antwortet nicht.
[02] Bedienteil 01 - 16 antwortet nicht.
[04] HSM2108 01 - 15 antwortet nicht.
[05] HSM2300 01 - 04 antwortet nicht.
[06] HSM2204 01 - 04 antwortet nicht.
[08] HSM2208 01 - 16 antwortet nicht.
[09] HSM2955 antwortet nicht.
Störung 10 – Modul Sabotage Störung:
[01] HSM2HOSTx Sabotage.
[02] Bedienteil 01 - 16 Sabotage.
[04] HSM2108 01 - 15 Sabotage.
[05] HSM2300 01 - 04 Sabotage.
[06] HSM2204 01 - 04 Sabotage.
[08] HSM2208 01 - 16 Sabotage.
[09] HSM2955 Sabotage
Störung 11 – Kommunikation:
[01] TLM: Telefonleitung von Alarmzentrale getrennt.
[02] Empfänger 01-04 FTC Störung: Kommunikationsausfall über programmierte
Empfängerpfade.
[03] Alternatives Wählgerät SIM-Sperre: SIM-Karte hat falsche oder nicht erkannte PIN.
[04] Alternatives Wählgerät Mobilnetz: Funk oder SIM- Karte Fehler, niedrige
Signalstärke erkannt oder Mobilnetz Fehler.
[05] Alternatives Wählgerät Ethernet: Ethernet-Verbindung nicht verfügbar. Eine
gültige IP-Adresse ist entweder nicht programmiert oder das Modul war nicht in der
Lage, eine IP mit DHCP zu erhalten.
[06] Empfänger 01-04 fehlt: Alternatives Wählgerät kann keinen Empfänger
initialisieren.
[07] Empfänger 01-04 Überwachung: Alternatives Wählgerät kann nicht mit Empfänger
kommunizieren.
[09] Alternatives Wählgerät Fehler: Das alternative Wählgerät antwortet nicht mehr.
[10] Alternatives Wählgerät FTC Störung: Das alternative Wählgerät hat ein internes
Ereignis nicht kommuniziert, das nicht von der Zentrale generiert wurde.
- 9 -

Werbung

loading