Herunterladen Diese Seite drucken

DSC neo Power Serie Installationsanleitung Seite 12

Werbung

Dieser Abschnitt bietet eine Liste aller verfügbaren Programmieroptionen in nummerischer Reihenfolge. Zur Programmierung rufen Sie den Errichter-
Programmiermodus durch Eingabe von [*][8][Errichtercode] auf. Mit den Scrolltasten navigieren Sie die Menüs oder springen Sie direkt zu einem
bestimmten Abschnitt, indem Sie eine Abschnittsnummer eingeben und dann [*] drücken. Die Programmierung besteht aus dem Ein- und Ausschalten
von Optionen in jedem Abschnitt oder durch Ausfüllen von Datenfeldern. Drücken Sie [*] zur Auswahl der Optionen und [#] zur Rückkehr in das
vorherige Menü. Zur Beschreibung aller Programmieroptionen und Programmierarbeitsblätter siehe PowerSeries Neo Benutzerhandbuch.✔= Standard
Bezeichnungen
programmieren
000 Bezeichnungen programmieren
000 – Sprachwahl (01)
001 – Linie-Kennzeichnung
001-128 – Linie 1-128
051 – Linie Sabotage-
Kennzeichnung
052 – Linie Fehler-Kennzeichnung
064 – CO-Alarmmeldung
065 – Feueralarmmeldung
066 – Scharfschaltung
fehlgeschlagen Ereignismeldung
067 – Alarm während
Scharfschaltung Ereignismeldung
100 – System-Kennzeichnung
101-108 – Bereich 1-8
Kennzeichnungen
201- 208 – Bereich 1-8
Befehlsausgang
001-004 – Befehlsausgang 1-4
601-604 – Planung 1- 4
Kennzeichnungen
801 – Bedienteil-Kennzeichnung
001-016 Bedienteil 1-16
802 – Linienerweiterung
001-015 – Linienerweiterung
1-15
803 – Ausgangserweiterung
Kennzeichnungen
001 Ausgangserweiterung 1
806 – HSM2HOST
808 – HSM2955 Kennzeichnungen
809 – Spannungsversorgung
001-004 Spannungsversorgung
1-4
810 – Hochstrom-
Ausgangsversorgung
Kennzeichnungen
001-004 Spannungsversorgung
1-4
815 – Alternatives Wählgerät
Kennzeichnungen
820 – Sirene Kennzeichnungen
001-016 Sirene 1-16
821 – Repeater-Kennzeichnung
001-008 Repeater 1-8
999 – Standard-Kennzeichnung
Linientyp
001 Linientyp
001-128 Linientypen (000)
000 – Nulllinie
001 – Verzögerung 1
002 – Verzögerung 2
003 – Sofort
004 – Innen
005 – Innen
Anwesend/Abwesend
006 – Verzögerung
Anwesend/Abwesend
Programmierverzeichnis
007 – Verzögert 24 Stunden
Brand
008 – Standard 24 Stunden
Brand
009 – Sofort
Anwesend/Abwesend
010 – Innen Verzögerung
011 – Tageslinie
012 – Nachtlinie
016 – Letzte Türeinstellung
017 – 24 Stunden Einbruch
018 – 24 Stunden
Sirene/Summer
023 – 24 Stunden
Überwachung
024 – 24 Stunden
Überwachung Summer
025 – Automatisch
verifizierter Brand
027 – Brandüberwachung
040 – 24 Stunden Gas
041 – 24 Stunden CO
042 – 24 Stunden Überfall
043 – 24 Stunden Panik
045 – 24 Stunden Hitze
046 – 24 Stunden
medizinischer Notfall*
047 – 24 Stunden Notfall
048 – 24 Stunden Sprinkler
049 – 24 Stunden
Überschwemmung
051 – 24 Stunden Sabotage
Verriegelung
052 – 24 Stunden kein Alarm
056 – 24 Stunden
Übertemperatur
057 – 24 Stunden
Untertemperatur
060 – 24 Stunden Sabotage
keine Verriegelung
066 – Sofortige
Scharfschaltung
Schlüsselschalter
067 – Beibehaltene
Scharfschaltung
Schlüsselschalter
068 – Sofortige
Unscharfschaltung
Schlüsselschalter
069 – Beibehaltene
Unscharfschaltung
Schlüsselschalter
071 – Türglocken-Linie
072 – Zum Einstellen drücken
002 – Linienattribute
001-0128 (siehe PowerSeries Neo
Benutzerhandbuch für
Standardwerte)
1 – Sirene hörbar
2 – Sirene konstant
3 – Türgong
4 – Linienabschaltung
aktiviert
5 – Erzwungene
Scharfschaltung
6 – Swinger-Abschaltung
7 – Übertragungsverzögerung
8 – Einbruchbestätigung
9 – Ruhekontakt EOL
10 – Einzelne EOL
11 – Doppelt EOL
12 – Schnelle
Schleife/Normale
Schleifenreaktion
13 – Linie 2-Wege Audio-
Aktivierung
14 – Überfall Verifikation
Systemzeiten
005 Systemzeiten
000 – Systembereich
Sirene Abschaltung (004 min)
Sirene Verzögerungszeit (000
min)
Einbruchbestätigungs-Timer
(060 s)
Überfallbestätigungs-Timer
(008 s)
Linie Schleifenreaktion (250
ms)
Automatische Uhreinstellung
(060 s)
001 – 008 Systemzeiten - Bereich
1-8
Zugangsverzögerung 1 (030 s)
Zugangsverzögerung 2 (045 s)
Ausgangsverzögerung (120 s)
Verzögerung einstellen (010
s)
900 – Sirene Verzögerung
Bereichsmaske (J,J,J,J,J,J,J,J)
901 – Sommerzeit Beginn:
Monat (003)(AUS 010)(NZ
009)(SA 004)(FRA 004)
Woche(005)(AUS 005)(NZ
005)(SA 001)(CE 005)(C 005)
(FRA 001)(UK 005)
Tag (000)
Stunden (001)(CE 001)(C
001)(UK001)
Schritt (001)
902 – Sommerzeit Ende
Monat (010)(AUS 003)(NZ
004)(SA 010)(C 010)(FRA
010)(UK 010)
Woche (005)(AUS 005)
(SA 005)(FRA 005)(UK 005)
Tag (000)
Stunden (002)(001)(NZ 003)
(CE 001)(C 001)(UK 001)
Schritt (001)
Zugangscodes
- 12 -
006 Errichter-definierte
Zugangscodes
(4-stellig dezimal)
001 – Errichtercode (555555)
002 – Mastercode (123456)
003 – Wartungscode (AAAA00)
004 – Sicherheitsdienst-Code
(AAAA00)
PGM-Programmierung
007 – PGM-Programmierung
000 – Hauptsirene
Bereichszuordnung
1 – Bereich 1
2 – Bereich 2
3 – Bereich 3
4 – Bereich 4
5 – Bereich 5
6 – Bereich 6
7 – Bereich 7
8 – Bereich 8
001-164 – PGM 1-164
Bereichszuordnung (Standard:
Bereich 1)
1-8 – Bereich 1-8
008 – PGM-Timer-Programmierung
000 – PGM-Timer Minuten oder
Sekunden (Sekunde)
001-164 – PGM 1-164 Timer (005)
009 – PGM-Typen
001-164 – PGM 1-164 Typ
Zuordnung (Standard: PGM1=121,
PGM2=156, 3-164=101)
100 – Null PGM
101 – Einbruch- und
Feuersirene Folger
102 – Verzögert Feuer und
Einbruch
103 – Sensorrückstellung [*]
[7][2]
104 – 2-Draht Rauchmelder
109 – Wohlwollensimpuls
111 – Bedienteil Summer
Folger
114 – Bereit zur
Scharfschaltung
115 – System
Scharfschaltstatus
116 – Abwesend
Scharfschaltstatus
117 – Anwesend
Scharfschaltstatus
120 – Abwesend Scharf ohne
Linienabschaltung Status
121 – Befehl Ausgang 1
122 – Befehl Ausgang 2
123 – Befehl Ausgang 3
124 – Befehl Ausgang 4
129 – Bereich Status
Alarmspeicher
132 – Überfall Ausgang
✔= Standard

Werbung

loading