Herunterladen Diese Seite drucken

DSC neo Power Serie Installationsanleitung Seite 13

Werbung

134 – 24 Stunden stiller
Eingang
135 – 24 Stunden hörbarer
Eingang
146 – TLM und Alarm
147 – Kissoff
148 – Masse Start
149 – Alternatives Wählgerät
155 – Systemstörung
156 – Selbsthaltendes
Systemereignis
157 – System Sabotage
161 – DC-Störung
165 – Transponder benutzt
175 – Sirenenstatus und
Programmierzugang Ausgang
176 – Remote-Betrieb
184 – Offen nach Alarm
200 – Linie Folger
201 – Folger-Linien 1-8
202 – Folger-Linien 9-16
203 – Folger-Linien 17-24
204 – Folger-Linien 25-32
205 – Folger-Linien 33-40
206 – Folger-Linien 41-48
207 – Folger-Linien 49-56
208 – Folger-Linien 57-64
209 – Folger-Linien 65-72
210 – Folger-Linien 73-80
211 – Folger-Linien 81-88
212 – Folger-Linien 89-96
213 – Folger-Linien 97-104
214 – Folger-Linien 105-112
215 – Folger-Linien 113-120
216 – Folger-Linien 120-128
010 PGM-Attribute
000 – Hauptsirene Maske
Feueralarm ✔
CO-Alarm ✔
Einbruchalarm ✔
24 Stunden
Überschwemmungsalarm ✔
Kling Anschl ✔
001-164 PGM 1-164 Attribute
100 – Null PGM
101 – Feuer und Einbruch
01 – Wahrer Ausgang ✔
03 – Code benötigt ✔
102 – Verzögerung Feuer und
Einbruch
01 – Wahrer Ausgang
103 – Sensorrückstellung [*][7][2]
03 – Code benötigt
109 – Wohlwollensimpuls
01 – Wahrer Ausgang
111 – Bedienteil Summer Folger
01 – Wahrer Ausgang ✔
02 – Zeitgesteuerter Ausgang
09 – Zugangsverzögerung ✔
10 – Ausgangsverzögerung ✔
11 – Türgong ✔
12 – Bedienteil Summer Linie
13 – Hörbarer Ausgangsfehler
PowerSeries Neo Installationsanleitung
14 – Autom. Scharfschaltung
Voralarm ✔ 14 – Überfall
Verifikation ✔
114 – Bereit zur Scharfschaltung
01 – Wahrer Ausgang ✔
115 – Scharfschaltstatus
01 – Wahrer Ausgang ✔
116 – Abwesend Scharf-Modus
01 – Wahrer Ausgang ✔
117 – Anwesend Scharf-Modus
01 – Wahrer Ausgang ✔
121-124 – Befehlsausgang 1-4
01 – Wahrer Ausgang ✔
02 – Zeitgesteuerter Ausgang
03 – Code benötigt ✔
(NZ Aus)
129 – Bereich Status
Alarmspeicher
01 – Wahrer Ausgang ✔
132 – Überfall Ausgang
01 – Wahrer Ausgang ✔
02 – Zeitgesteuerter Ausgang
146 – TLM und Alarm
01 – Wahrer Ausgang ✔
147 – Kissoff Ausgang
01 – Wahrer Ausgang ✔
148 – Masse Start
01 – Wahrer Ausgang ✔
149 – Alternatives Wählgerät
01 – Wahrer Ausgang ✔
02 – Zeitgesteuerter Ausgang
04 – Feueralarm
05 – Panik Alarm
06 – Einbruchalarm
07 – Öffnen/Schließen
08 – Linie Autom.
Linienabschaltung
09 – Medizinischer Alarm
10 – Einbruch überprüft
11 – Öffnen nach Alarm
12 – Notfall Alarm
13 – Überfallalarm
14 – Betriebsstörung bestätigt
155 – Systemstörung
01 – Wahrer Ausgang ✔
02 – Zeitgesteuerter Ausgang
04 – Wartung erforderlich ✔
05 – Uhr verloren ✔
06 – Netzausfall ✔
07 – DC Ausfall ✔
08 – TLM ✔
09 – FTC ✔
10 – Ethernet ✔
11 – Fehler Linie ✔
12 – Sabotagealarm ✔
13 – Linie Batterie schwach
156 – Selbsthaltendes
Systemereignis
01 – Wahrer Ausgang ✔
02 – Zeitgesteuerter Ausgang
04 – Feueralarm ✔
05 – Panik Alarm ✔
06 – Einbruchalarm ✔
07 – Medizinischer Alarm ✔
08 – Überwachung ✔
09 – Prioritätsereignis ✔
10 – Überfall ✔
11 – Nötigung ✔
12 – Notfall ✔
13 – Brandüberwachung ✔
14 – Störung Brand ✔
15 – CO Alarm ✔
157 – System Sabotage
01 – Wahrer Ausgang ✔
02 – Zeitgesteuerter Ausgang
09 – Modul Sabotage ✔
10 – Linie Sabotage ✔
161 – DC-Störung
01 – Wahrer Ausgang ✔
02 – Zeitgesteuerter Ausgang
09 – Batterie schwach ✔
10 – Batterie fehlt ✔
165 – Transponder benutzt
01 – Wahrer Ausgang ✔
175 – Sirene Programmierzugriff
01 – Wahrer Ausgang ✔
176 – Remote-Betrieb
01 – Wahrer Ausgang ✔
184 – Offen nach Alarm
01 – Wahrer Ausgang ✔
02 – PGM-Timer ✔
201-216 Linien folgen Linien 1-
128
01 – Wahrer Ausgang ✔
02 – Zeitgesteuerter Ausgang
09-016 – Linie Anschluss 1-16
011 PGM-Konfigurationsoptionen
001-164 – PGM 1-164
Konfiguration
Linie Folger nach Linie
Transponder benutzt
Befehlsausgang Planungen
012 Systemsperre (Versuche/min)
Bedienteilsperre Versuche
(000)
Bedienteilsperre Dauer (000)
Remote-Sperre Versuche
(006)
Remote-Sperre Dauer (060)
Systemoptionen
013 Systemoptionen 1
1 – Ruhekontaktschleife/EOL
2 – DEOL/SEOL
3 – Alle Störungen während
Scharfschaltung anzeigen ✔
4 – Sabotage/Fehler nicht als offen
anzeigen
5 – Autom. Scharfschaltplanung in
[*][6] ✔
6 – Hörbarer Ausgangsfehler ✔
7 – Ereignis-Zwischenspeicher
folgt Swinger ✔
8 – Zeitverzögerte drei
Feuersignale
014 Systemoptionen 2
1 – Sirenenanschlag
2 – Lauter Ton der Glocke autom.
Scharfschaltung
3 – Lauter Ton der Glocke beim
Verlassen
- 13 -
4 – Lauter Ton der Glocke bei
Zugang
5 – Lauter Ton der Glocke bei
Störung
6 – Nicht benutzt
7 – Ausgangsverzögerung
Beendigung
8 – Feuersirene läuft weiter
015 Systemoptionen 3
1 – [F] Taste ✔
2 – [P] Taste Anzeige
3 – Schneller Ausgang
4 – Schnell
Scharfschalten/Funktionstaste ✔
5 – Nicht benutzt
6 – Mastercode nicht durch
Benutzer änderbar
7 – Telefonleitung Überwachung
aktivieren ✔
8 – TLM hörbar bei
Scharfschaltung
016 Systemoptionen 4
1 – Netzstörung Display ✔
2 – Netzstörungsanzeige blinkt
3 – Bedienteil abschalten
4 – Bedienteil abschalten benötigt
Code
5 – Bedienteil Beleuchtung ✔
6 – Energiesparmodus
7 – Linienabschaltung Display
während Scharfschaltung
8 – Bedienteil Sabotage aktiviert
017 Systemoptionen 5
1 – Gong beim Öffnen
2 – Gong beim Schließen
4 – Multi-Hit
5 – Schließung nicht rechtzeitig
6 – Sommerzeit
7 – Nicht benutzt
8 – Sirenenanschlag nur bei
Abwesend Scharf/Unscharf
018 Systemoptionen 6
1 – Testübertragung Ausnahme
2 – Echtzeit Linienabschaltbericht
3 – Nicht benutzt
4 – Nicht benutzt
5 – Bedienteil Summer Alarm
6 – Nicht benutzt
7 – Ausgangsverzögerung Neustart
8 – Netzausfall Störsignale
019 Systemoptionen 7
1 – Hörbarer Fehler Funk-Linie
2 – Selbsthaltende Störungen (UK
✔ )
3 – Nicht benutzt
4 – R-Taste
5 – Hörbarer Fehler Bus (UK ✔ )
6 – Nötigungscodes
7 – Temperatur in Celsius ✔
8 – Rückstellung nach
Linienaktivierung
020 Systemoptionen 8
1 – Zugangscode Zugang während
Zugangsverzögerung
2 – EU Zugangsprozess (UK ✔ )
3 – [*][8] Zugriff während
Scharfschaltung
✔= Standard

Werbung

loading