Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensor X (Strecken-Impulse); Mögliche Betriebsarten; Sensor X - Allradschlepper/Mb-Trac; Sensor X - Schlepper Ohne Allrad Und Andere Maschinen - Müller Elektronik Unimat Bedienungs- Und Anbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeichnung B
2.3

Sensor X (Strecken-Impulse)

2.3.1 Mögliche Betriebsarten
Der Sensor X dient zur Ermittlung des Weges und der Geschwindigkeit. Je nach Einsatz des Gerätes
gibt es unterschiedliche Sensoren, die im folgenden beschrieben werden.
- Sensor X (1 Fühler)
Die Impulsabnahme erfolgt an einem nicht angetriebenen Rad oder beim Allradschlepper an der
Kardanwelle (Zeichnung b; 5-10mm Abstand).
- Sensor X mit Vorwärts-Rückwärtsauswertung (2 Fühler)
Dieser Sensor ist für den Einsatz am Mähdrescher vorgesehen, um eine korrekte Flächenermittlung
zu erreichen, auch wenn das Schneidwerk in Arbeitsstellung einmal freigeschleppt werden muß
(Rückwärtsfahrt).
- Anschluß an die Schlepper-Signalsteckdose
Ist diese Steckdose vorhanden, so kann mit einem speziellen Adapter das Gerät angeschlossen
werden.
Für die Schlepper der Firmen Fendt; KHD, MF, FIAT, Steyr und MB-Trac stehen Adapter zur Verfü-
gung.

2.3.2 Sensor X - Allradschlepper/MB-Trac

Montage am MB-Trac und anderen Allradschleppern (Zeichnung b). Die Streckenimpulse werden von
der Kardanwelle abgenommen. Die Montage wird folgendermaßen vorgenommen:
Den Magneten mit einem Kupferniet auf eine Schlauchschelle nieten.
Diese anschließend um die Kardanwelle legen und anziehen.
Der Sensor x wird mit Hilfe des beiliegenden Halters gegenüber dem Magneten an einem feststehen-
den Fahrzeugteil montiert. Der Sensor muß auf den Magneten zeigen. Der Abstand soll 5-10mm be-
tragen. Während der Fahrt muß links im Display der Ring blinken.

2.3.3 Sensor X - Schlepper ohne Allrad und andere Maschinen.

Der Magnet wird in der Radmuschel des Schleppervorderrades bzw. in die Radmuschel einer anderen
Maschine montiert. Ist der Umfang des Rades größer als 2 m ist es erforderlich, daß 2 Magnete
gleichmäßig auf den Umfang verteilt werden. Der Sensor ist an einem feststehenden Fahrzeugteil mit
dem beiliegenden Halter so zu montieren, daß das Ende des Sensors auf den Magneten zeigt (Zeich-
nung b). Der Abstand soll 5-10mm betragen. Während der Fahrt muß links im Display der Ring blin-
ken.
Copyright Müller-Elektronik GmbH u. Co., Salzkotten
Bedienungs- und Anbauanleitung Unimat (12/94)
Seite - 5 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis