Herunterladen Diese Seite drucken

Diamond 350/MKD-C Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

7. gleichzeitig, für 1/2 Sek,. die Druck-
knöpfe 2 und 3 drücken und beide
gleichzeitig wieder loslassen (Abb.
44);
8. Nach dem Schleifen sollten Messer
und Schleifscheiben gereinigt werden
(Kapitel 6.2.3);
9. nach dem Schleifvorgang, die
Schleifvorrichtung wieder in Aus-
gangsstellung bringen indem man
umgekehrt vorgeht.
Merke: die Abgratung sollte nicht länger als 1-2 Sek. dauern, um Verfor-
mungen der Schneidekante zu vermeiden.
KAP. 6 - ORDENTLICHE REINIGUNG
6.1 - ALLGEMEINES

Die Maschine muss mindestens einmal am Tag kann bei Bedarf aber auch öf-
ters gereinigt werden.

Es müssen alle Teile der Maschine, die direkt oder indirekt mit dem Nahrungs-
mittel in Berührung kommen sorgfältig gereinigt werden.

Die Aufschnittmaschine darf nicht mit Kompressoren oder mit Wasserstrahl ge-
reinigt werden, für die Reinigung dürfen nur die mitgelieferten Produkte und/
oder neutrale Reinigungsmittel (pH 7) verwendet werden. Jegliche andere
Reinigungsmittel sind verboten. Es dürfen für die Reinigung keine Werkzeu-
ge, Bürsten oder Ähnliches, was die Maschinenoberfläche beschädigen könn-
te, benützt werden.
Bevor mit jeglicher Reinigungsarbeit begonnen wird:
1. muss der Stecker ausgesteckt werden, um die Maschine von der restlichen
Anlage zu isolieren;
2. muss der numerierte Drehgriff, der das Segel regelt, auf "0" gebracht werden
ACHTUNG: Vorsicht auf schneidende und/oder spitze Teile
2
22
3
Abb. 44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

15359002s