Herunterladen Diese Seite drucken

Diamond 350/MKD-C Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung


Die Maschine darf nur von ausgebil-
detem Personal, das die Sicherheits-
normen kennt, bedient werden.

Sollte neues Personal eingesetzt wer-
den, muss dieses frühzeitig ausgebil-
det werden.

Kindern, Unfähigen und jedenfalls
nicht ausgebildeten Personen sollte
der Zutritt verboten werden
25).

Vor jeglicher Reinigungs– oder War-
tungsoperation sollte der Stecker aus-
gesteckt werden.

Bei der ordentlichen Wartung oder
Reinigung der Maschine (wenn also
die Schutzvorrichtungen abgenom-
men werden), die restlichen Risiken
berücksichtigen.

Bei den Reinigungs– und Wartungs-
arbeiten sich auf die zu tätigenden
Operationen konzentrieren.

Für die Reinigung keine korrosiven
oder zündbaren Mittel verwenden
(Abb.26); nur das mitgelieferte Rei-
nigungsmittel verwenden

Die Reinigungsanweisungen des Ab-
schnitts: "ordentliche Reinigung" ge-
nauestens befolgen.

Die Aufschnittmaschine darf nicht in
die Spülmaschine (Abb.27) und darf
nicht mit Wasserstrahl gereinigt wer-
den. Die Maschine nicht ins Wasser
oder in andere Flüssigkeiten tauchen.

Die Aufschnittmaschine darf nicht
schädlichen Einflüssen ausgesetzt
sein: Sonne, Regen, Bespritzun-
gen,Feuchtigkeit, Eis (Abb. 28).
(Abb.
13
Abb. 25
ACHTUNG!
Abb. 26
Abb. 27
Abb. 28

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

15359002s