Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp R-7V16 Serviceanleitung Seite 9

Grill und konvektionsmikrowellenherd

Werbung

Modus (Kombinations-Garen). Wenn die Temperatur mehr ais
170°C betragt, weil der Geblasemotor unterbrochen wurde, wird
der Luftansaugkanal oder die Ltiftungséffnungen blockiert, der
Stromunterbrecher dffnet sich und alle elektrischen Teile werden
ausgeschattet.
Der defekte Stromunterbrecher mu durch einen neuen ausge-
tauscht werden.
STROMUNTERBRECHER TC2 125°C (MG)
Der Stromunterbrecher schiitzt das Magnetron vor Uberhitzung.
Wenn die Temperatur mehr als 125°C betragt, da der Geblase-
motor unterbrochen wurde oder die Lifungsdfinungen blockiert
sind, Gffnet sich der Stromunterbrecher
TC2, die Spannung zum
HS-Trafo wird unterbrochen und die Funktion des Magnetrons
MG wird gestoppt. Der defekte Stromunterbrecher muB durch
einen neuen ausgetauscht werden.
STROMUNTERBRECHER TC3 190°C (CONV.)
Der Stromunterbrecher schtitzt den Konvektionsmotor CM vor
Uberhitzung. Wenn die Temperatur des Stromunterbrechers TC3
mehr als 190°C betragt, da das Konvektionsgeblase unterbro-
chen wurde, die Laftungsdffnungen blockiert sind, oder andere
UnregeimaBigkeiten auftreten, 6ffnetsich der Stromunterbrecher
und das Konvektions-Heizelement sowie die Konvektions-An-
zeigelampe werden ausgeschaltet. Wenn das Gerat auf die
Betriebstemperatur von 170°C abgekiihit ist, schlieBen die Kon-
takte des Stromunierbrechers wieder.
THERMOSTAT
Der Thermostat
besteht aus dem
Warmefihler,
dem
Temperatursteuerungs-Schaft, Kontakten usw.. Die Temperatur
im Garraumwird durch den Warmefiihler, dersich in einer Offnung
an der Riickseite des Garraumes befindet, gemessen. Die Gar-
raum-Temperatur kann auch durch Einstellung des Konvektions-
{Grill Wahlschalters aufdie gewUinschte Temperatur, voreingestellt
werden. Temperatur-Einstellungsbereich: 40°C bis 250°C.
Der Kontakt des Thermosiates ist mit dem Konvektions-Heiz-
element verbunden.
1, Wa&hrend dem Garvorgang:
Die Kontakte des Thermostates
schlieBen und das
Konvektions-Heizelement wird aktiviert.
2. Wabhrend der eingestellten Temperatur:
Wenndie Garraum-Temperaturden
eingesteliten Werterreicht,
6ffnen sich die Kontakte des Thermostates und schlieBen
einige Minuten spater um damit die Garraum-Temperatur auf
dem voreingestellten Wert zu halten.
Die Thermostat-Kontakte wiederholen die EIN-AUS Funktion
durch Steuerung des Warmefiihlers. Sie 6ffnen sich in dem
Moment, wenn die Garraum-Temperatur den eingestellten
Wert erreicht und schlieBen einige Minuten spater um die
Garraum-Temperaturaufdemvoreingestellten Wertzuhalten.
ASYMMETRISCHER GLEICHRICHTER
Beim asymmetrischen Gleichrichter handelt es sich um einen
monolytischen Festkérper, der verhindert, dal3 Strom in beide
Richtungen fiieBt. Er verhindert ebenso einen Temperaturanstieg
des HS-Transformators, wenn der Hochspannungsgleichrichter
kurzgeschlossen wird (Sicherung F3 F10A brennt durch).
R-7VIE(W)
R-7V16(B)
Die nominale Spitzensperrspannungvon D1 (asymmetrischer
Gleichrichter) betrégt 6 KV. Die nominale Spitzensperr-
spannung von D2 (asymmetrischer Gleichrichter) betragt
1,7 KV. D1 und D2 des asymmetrischen Gleichrichters
(Hochspannungsgleichrichter)
werden
kurzgeschlossen,
wenn diejeweilige Spitzensperrspannung Uberschritten wird
(Durchbrennen der Sicherung F3 F10A).
1. Der Hochspannungsgleichrichter wird bei beliebigen
Stérungen
wahrend
des
Mikrowellen-Garens
kurzgeschlossen.
2. Die Spitzensperrspannung von D2 im Gleichrichter
Ubersteigt die nominale Spitzensperrspannung von 1,7
KV in der Spannungsverdopplerschaltung.
8. D2 im Gleichrichter wird kurzgeschlossen.
4, GroBe Stréme flieBen durch die Hochspannungswicklung
des HS-Trafos.
5. GrdéBe Stréme (> 10 A) flieBen durch die Primarwickiung
des HS-Trafos.
6. Die Sicherung F3 F10A brennt durch.
7. Der Trafo wird vom Netz getrennt.
FUNKTION DES THERMOSTATES
Die Kontakte des Thermostates werden aktiviert, indem sich
der Druck des Ols in der Kapillarrdhre je nach Temperatur
verandert. Wenn
der Konvektions-/Grill-Wahlschalter im
Uhrzeigersinn (hohe Temperatur) gedreht.wird, dehnt sich
die Liicke A aus. Wird der Wahlschalter,.entgegen dem
Uhrzeigersinn gedreht, verringert sich Liicke A, wie in der
Abbildung dargestellt.
1. Normalerweise ist der Kontakt eingeschaltet.
2. Beim Garen steigt die Oltemperatur im Warmefihler und
das OI wird durch die Kapillarréhre gedrlickt.
3. Wenn die Garraum-Temperatur den eingestellten Wert
erreicht, wird der Zapfen durch den Druck von der
Kapillarréhre den auf den Puffer gedriickt. Dadurch
werden die Kontakte ausgeschaliet.
4, Wenn die Garraum-Temperatur unter den eingestellten
Wert fallt, wird der Oldruck verringert, der Puffer kehrtauf
seine Ausgangsstellung zuriick und schaltet dadurch die
Kontakte wieder ein.
5. Diese EIN-AUS
Funktion der Kontakte wird solange
wiederholt, bis die Garzeit vergangen ist.
KONTROLL (40°C) |,—», 250°C
Temperatursteuerungs-Schatt
Kapillarréhre
Feste Kontaktflache
7
re
sm
avin
/ Lo]
Zapfen
Bewegliche Kontaktflache
ZZ
Locke A
Warmetihler
Abbildung D-2. Thermostat
ENTSTORFILTER
Der Entst6rfilter verhindert die Einwirkung von Stérungen
durch Radiofrequenzen auf die Hochspannungsstromkreise.
DREHTELLERMOTOR
TIM
Der Drehtellermotor
treibt den Drehtellertrager an, und dreht
so den Drehteller.
GEBLASEMOTOR FM
Der Geblasemotor treibt einen Propeller an, der kihle Luft
ansaugt. Diese wird zur Ktihlung des Magnetrons durch die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R-7v16wR-7v16b