Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Umbauanleitung
Option zur Nachrüstung
ON CS T.0005/TG.0003/D.0002
DE
Kranaufhängung
099-002549-EW500
Zusätzliche Systemdokumente beachten!
25.02.2019

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EWM ON CS T.0005

  • Seite 1 Umbauanleitung Option zur Nachrüstung ON CS T.0005/TG.0003/D.0002 Kranaufhängung 099-002549-EW500 Zusätzliche Systemdokumente beachten! 25.02.2019...
  • Seite 2 Daher übernehmen wir keinerlei Verantwortung und Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Installation, unsachgemäßen Betrieb sowie falscher Verwendung und Wartung ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. © EWM AG Dr. Günter-Henle-Straße 8 56271 Mündersbach Germany Tel: +49 2680 181-0, Fax: -244 E-Mail: info@ewm-group.com...
  • Seite 3 Zu Ihrer Sicherheit Sicherheitsvorschriften Zu Ihrer Sicherheit Sicherheitsvorschriften WARNUNG Keine unsachgemäßen Reparaturen und Modifikationen! Um Verletzungen und Geräteschäden zu vermeiden, darf das Gerät nur von sachkundigen, befähigten Personen repariert bzw. modifiziert werden! Garantie erlischt bei unbefugten Eingriffen! • Im Reparaturfall befähigte Personen (sachkundiges Servicepersonal) beauftragen! Unfallgefahr bei Außerachtlassung der Sicherheitshinweise! Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann lebensgefährlich sein! •...
  • Seite 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Allgemein Bestimmungsgemäßer Gebrauch Allgemein WARNUNG Gefahren durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch! Das Gerät ist entsprechend dem Stand der Technik und den Regeln bzw. Normen für den Einsatz in Industrie und Gewerbe hergestellt. Es ist nur für die auf dem Typenschild vorgegebenen Schweißverfahren bestimmt.
  • Seite 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Abbildung der montierten Option Abbildung der montierten Option 2.3.1 drive 200C / Picomig 180 puls Abbildung 2-1 Pos. Symbol Beschreibung Rohr, Träger Kranösen drive 200C / Picomig 180 puls Geräteträger Aufnahme des Schweißgerätes. 099-002549-EW500 25.02.2019...
  • Seite 6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Abbildung der montierten Option 2.3.2 drive 300C Abbildung 2-2 Pos. Symbol Beschreibung Rohr, Träger Kranösen Geräteniederhalter drive 300C Geräteträger Aufnahme des Schweißgerätes. 099-002549-EW500 25.02.2019...
  • Seite 7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Abbildung der montierten Option 2.3.3 drive 4 / 41 Abbildung 2-3 Pos. Symbol Beschreibung Rohr, Träger Kranösen Geräteniederhalter drive 4 / 41 Geräteträger Aufnahme des Schweißgerätes. 099-002549-EW500 25.02.2019...
  • Seite 8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Abbildung der montierten Option 2.3.4 Taurus / Phoenix 335 Abbildung 2-4 Pos. Symbol Beschreibung Rohr, Träger Kranösen Geräteniederhalter Taurus / Phoenix 335 Geräteträger Aufnahme des Schweißgerätes. 099-002549-EW500 25.02.2019...
  • Seite 9 Aufbau und Funktion Stückliste Nachrüstset Aufbau und Funktion Stückliste Nachrüstset Vor dem Umbau das Nachrüstset auf Vollständigkeit prüfen (siehe Stückliste). Abbildung 3-1 Beschreibung Artikelnummer Pos. Menge Puffer 094-002876-00001 M8 x 16, hexagonal pan screw, hexagon socket 094-007803-00000 Kranösenhalterung 094-015768-00001 Geräteniederhalter 094-015811-00001 Kantenschutz 094-007643-00000...
  • Seite 10 Aufbau und Funktion Montage Geräteträger Montage Geräteträger VORSICHT Verletzungsgefahr durch Überlastung externer Schutzleiter! Das Krangestell darf keine elektrisch leitende Verbindung zum Schutzleiter des Transport- oder Befestigungsmittels haben, um eine Überlastung der Schutzleiter zu vermeiden! • Krangestell nur elektrisch isoliert verwenden! •...
  • Seite 11 Aufbau und Funktion Montage Geräteträger 3.2.1 drive 200C / Picomig 180 puls Abbildung 3-3 • Gerätefuß demontieren. 099-002549-EW500 25.02.2019...
  • Seite 12 Aufbau und Funktion Montage Geräteträger Abbildung 3-4 Beschreibung Artikelnummer Pos. Menge Gerätefüße M5 x 20 mm, Zylinderkopfschraube 064-000600-00000 M5, Tellerfeder 064-000751-00000 M5 x 16 mm, Zylinderkopfschraube 094-007724-00000 • Drahtvorschubgerät / Schweißgerät auf den Geräteträger stellen. • Gerätefüße montieren. • Gerät zusätzlich mit zwei Schrauben sichern. 099-002549-EW500 25.02.2019...
  • Seite 13 Aufbau und Funktion Montage Geräteträger WARNUNG Verletzungsgefahr durch Fehlmontage! Um das Gewicht der Drahtrolle auszugleichen, müssen Kranösenhalterung und Geräteausrichtung beachtet werden. • Kurzer Schenkel der Kranösenhalterung links montieren. • Drahtrolle des Gerätes soll auf der linken Seite ausgerichtet werden. Abbildung 3-5 Beschreibung Artikelnummer Pos.
  • Seite 14 Aufbau und Funktion Montage Geräteträger 3.2.2 drive 300C montieren Abbildung 3-6 • Gerätefuß demontieren. Abbildung 3-7 Beschreibung Artikelnummer Pos. Menge M5 x 20 mm, Zylinderkopfschraube 064-000600-00000 M5, Tellerfeder 064-000751-00000 M5 x 16 mm, Zylinderkopfschraube 094-007724-00000 • Drahtvorschubgerät auf den Geräteträger stellen. •...
  • Seite 15 Aufbau und Funktion Montage Geräteträger WARNUNG Verletzungsgefahr durch Fehlmontage! Um das Gewicht der Drahtrolle auszugleichen, müssen Kranösenhalterung und Geräteausrichtung beachtet werden. • Kurzer Schenkel der Kranösenhalterung links montieren. • Drahtrolle des Gerätes soll auf der linken Seite ausgerichtet werden. Abbildung 3-8 Pos.
  • Seite 16 Aufbau und Funktion Montage Geräteträger Abbildung 3-9 Beschreibung Artikelnummer Pos. Menge Geräteniederhalter 094-015811-00001 Kantenschutz 094-007643-00000 Kotflügelscheibe 064-000793-00000 M8 x 16, Flachkopfschraube, Innensechskant 094-007803-00000 • Kantenschutz befestigen. • Geräteniederhalter auf den Tragegriff des Drahtvorschubgeräts aufsetzen und mit zwei Flachkopfschrauben und zwei Kotflügelscheiben befestigen. 3.2.3 drive 4 / 41 montieren Abbildung 3-10...
  • Seite 17 Aufbau und Funktion Montage Geräteträger Abbildung 3-11 • Gerät mit den Gerätefüßen in die dafür vorgesehenen Bohrungen stellen. 099-002549-EW500 25.02.2019...
  • Seite 18 Aufbau und Funktion Montage Geräteträger WARNUNG Verletzungsgefahr durch Fehlmontage! Um das Gewicht der Drahtrolle auszugleichen, müssen Kranösenhalterung und Geräteausrichtung beachtet werden. • Kurzer Schenkel der Kranösenhalterung rechts montieren. • Drahtrolle des Gerätes soll auf der rechten Seite ausgerichtet werden. Abbildung 3-12 Beschreibung Artikelnummer Pos.
  • Seite 19 Aufbau und Funktion Montage Geräteträger Abbildung 3-13 Pos. Menge Beschreibung Artikelnummer Geräteniederhalter 094-015811-00001 Kantenschutz 094-007643-00000 M8 x 16, Flachkopfschraube, Innensechskant 094-007803-00000 Kotflügelscheibe 064-000793-00000 • Kantenschutz befestigen. • Geräteniederhalter auf den Tragegriff des Drahtvorschubgeräts aufsetzen und mit zwei Flachkopfschrauben und zwei Kotflügelscheiben befestigen. 099-002549-EW500 25.02.2019...
  • Seite 20 Aufbau und Funktion Montage Geräteträger 3.2.4 Taurus / Phoenix 305, 335, Picomig 305 D montieren WARNUNG Verletzungsgefahr durch Fehlmontage! Um das Gewicht der Drahtrolle auszugleichen, müssen Kranösenhalterung und Geräteausrichtung beachtet werden. • Kurzer Schenkel der Kranösenhalterung links montieren. • Drahtrolle des Gerätes soll auf der linken Seite ausgerichtet werden. Abbildung 3-14 Beschreibung Artikelnummer...
  • Seite 21 Aufbau und Funktion Montage Geräteträger Abbildung 3-15 Beschreibung Artikelnummer Pos. Menge Geräteniederhalter 094-015811-00001 Kantenschutz 094-007643-00000 Kotflügelscheibe 064-000793-00000 M8 x 16, Flachkopfschraube, Innensechskant 094-007803-00000 • Kantenschutz befestigen. • Geräteniederhalter auf den Tragegriff des Drahtvorschubgeräts aufsetzen und mit zwei Flachkopfschrauben und zwei Kotflügelscheiben befestigen. 099-002549-EW500 25.02.2019...
  • Seite 22 Aufbau und Funktion Sicherung für Abdeckung Drahtvorschubrolle Sicherung für Abdeckung Drahtvorschubrolle Diese Zubehörkomponente kann als Option nachgerüstet werden > siehe Kapitel 6. 3.3.1 ON FIX CS 55 Abbildung 3-16 Beschreibung Artikelnummer Pos. Menge M8 x 16, Flachkopfschraube, Innensechskant 094-007803-00000 • Verriegelungsblech mit 2 St.
  • Seite 23 Funktionsbeschreibung Sicherheitsregeln beim Kranen Funktionsbeschreibung Sicherheitsregeln beim Kranen WARNUNG Verletzungsgefahr beim Kranen! Beim Kranen können Personen durch herunterfallende Geräte oder Anbauteile erheblich verletzt werden! • Gleichzeitiges Kranen von mehreren Systemkomponenten wie z. B. Stromquelle, Drahtvorschubgerät oder Kühlgerät ohne entsprechende Krankomponenten ist verboten. Jede Systemkomponente muss separat gekrant werden! •...
  • Seite 24 Technische Daten ON CS T.0005/TG.0003/D.0002 Abbildung 4-1 Technische Daten ON CS T.0005/TG.0003/D.0002 Die hier angegebenen technischen Daten ergänzen bzw. ersetzen die entsprechenden Werte der Standardbetriebsanleitung. Maße (LxBxH) 745 mm x 351 mm x 605 mm 29.33 x 13.82 x 23.82 inch...

Diese Anleitung auch für:

On cs tg.0003On cs d.0002