Herunterladen Diese Seite drucken

STEINEL PROFESSIONAL HF 3360 KNX Information Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HF 3360 KNX:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5� Montage
• Alle Bauteile auf Beschädigungen prüfen.
• Bei Schäden das Produkt nicht in Betrieb nehmen.
Montageschritte
Wandmontage Unterputz Zuleitung (Abb� 5�1)
Deckenmontage Unterputz Zuleitung (Abb� 5�2)
Deckenmontage Aufputz Zuleitung (Abb� 5�3)
Wandmontage Aufputz Zuleitung (Abb� 5�4)
• Designblende vom Sensormodul trennen.
• Sensormodul vom Lastmodul trennen.
Montage Unterputz (Abb� 5�1/5�2)
• Steckverbindung anschließen.
• Programmiertaste (B) drücken.
• Befestigungsschrauben einsetzen und Lastmodul montieren.
• Einstellungen vornehmen. (➔ 6� Funktionen und Einstellungen)
Montage Aufputz (Abb� 5�3/5�4)
• Befestigungsschrauben einsetzen und Lastmodul montieren.
• Steckverbindung anschließen.
• Programmiertaste (B) drücken.
• Einstellungen vornehmen. (➔ 6� Funktionen und Einstellungen)
• Sensor und Lastmodul zusammenstecken und verschrauben.
• Designblende aufstecken.
Reichweitendiagramm (Abb� 5�5)
6� Funktionen/Einstellungen
Die Applikationsbeschreibung finden Sie unter knx�steinel�de
Funktionen die genutzt werden sollen werden über das Parameter-Fenster
"Allgemeine Einstellung mit der Engineering Tool Software (ETS) ab Version ETS4.0
eingestellt.
1. Physikalische Adresse vergeben und Applikationsprogramm in der ETS erstellen.
2. Die Physikalische Adresse und das Applikationsprogramm in den Bewegungsmel-
der laden. Wenn Sie dazu aufgefordert werden den Programmiertaster B drücken.
3. Nach erfolgreicher Programmierung erlischt die rote LED.
12
Funktionen RC6
– Entsperren/Sperren, Service-Betrieb
– Reichweite, Sensorempfindlichkeit HF
– Helligkeitswert, Helligkeitssollwert, Teach-In
– Nachlaufzeit Beleuchtungssteuerung
– Einschaltverzögerung HLK, Raumüberwachung, Nachlaufzeit HLK
– Einschaltdauer Grundbeleuchtung, Helligkeitssollwert, Teach-In
– Präsenz- und Beleuchtungs-Testbetrieb
Funktionen RC7
– Dimmfunktion
– Licht AN/AUS 4h
– Szene speichern aktivieren
– Reset
Smart Remote
– Ersetzt die Fernbedienungen RC6 und RC7
– Steuerung per Smartphone oder Tablet
– Passende App laden und per Bluetooth verbinden
Zusatzfunktionen Smart Remote
– Reichweite, min 33 %, 66 %, max
– Zeiteinstellung, 1 - 255 min
– Dämmerungseinstellung: 2 - 1000 Lux
– Nachlaufzeit HLK 1 - 255 min
– Einschaltverzögerung HLK, 1 - 255 min
– Grundhelligkeit, 1- 255 min
– Dämmerungseinstellung Grundhelligkeit, 1 - 1000 Lux
– Normal Sens
– Low Sens
– Programm Mode
LED Funktion
– Programmierbetrieb: LED leuchtet
– Normalbetrieb: LED bleibt aus
– Testbetrieb: LED leuchtet bei detektierter Bewegung
– Fernbedienung: LED blinkt mit 10 Hz
Detaillierte Beschreibungen in den Bedienungsanleitungen der jeweiligen
Fernbedienung.
13

Werbung

loading