Herunterladen Diese Seite drucken

STEINEL PROFESSIONAL HF 3360 KNX Information Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HF 3360 KNX:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
1� Zu diesem Dokument
– Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
– Urheberrechtlich geschützt.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung.
– Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten.
Symbolerklärung
!
Warnung vor Gefahren!
Verweis auf Textstellen im Dokument�
...
2� Allgemeine Sicherheitshinweise
!
Vor allen Arbeiten am Sensor die Spannungszufuhr unterbrechen!
• Die Installation darf nur durch Fachpersonal nach den landesüblichen Installations-
vorschriften VDE 08 29 (DIN EN 5000 90) durchgeführt werden.
• In einer Umgebung mit Niederspannungserzeugnissen kann eine nicht fachgerech-
te Montage schwerste gesundheitliche oder materielle Schäden verursachen.
• Dieses Gerät darf niemlas an Niederspannung (230 V AC) angeschlossen werden,
da es für den Anschluss an Kleinspannungskreise bestimmt ist.
• Nur original Ersatzteile verwenden.
• Reparaturen dürfen nur durch Fachwerkstätten durchgeführt werden.
3� HF 3360 KNX
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
– Sensor zur Decken- und Wandmontage im Innenbereich geeignet
Der Sensor eignet sich zur automatischen Schaltung von Licht. Für spezielle
Einbruchalarmanlagen ist das Gerät nicht geeignet, da die hierfür vorgeschriebene
Sabotagesicherheit fehlt.
Der HF 3360 KNX ist ein aktiver Bewegungsmelder. Er reagiert temperaturunabhängig
auf kleinste Bewegungen. Der integrierte HF-Sensor sendet hochfrequente elektroma-
gnetische Wellen (5,8 GHz) aus und empfängt deren Echo. Bei der kleinsten Bewe-
gung im Erfassungsbereich, wird die Echoveränderung vom Sensor wahrgenommen.
10
Ein Microprozessor löst dann den Schaltbefehl "Licht einschalten" aus.
Eine Erfassung durch Türen, Glasscheiben oder dünne Wände ist möglich.
Alle Funktionseinstellungen können optional über die Fernbedienungen RC 6, RC 7
sowie die Smart Remote vorgenommen werden. (➔ "7� Zubehör")
Lieferumfang Aufputzmontage (Abb� 3�1)
Lieferumfang Unterputzmontage (Abb� 3�2)
Geräteübersicht (Abb� 3�3)
A Status LED
B Programmiertaste
C Lastmodul Zuleitung Aufputz
D Lastmodul Zuleitung Unterputz
E Designblende rund oder eckig
F Sensormodul
Produktmaße
Decken/Wandmontage Aufputz und Unterputz (Abb� 3�4)
4� Installationshinweise
Schaltplan (Abb� 4�1)
Zur Montage des HF 3360 KNX ist optional ein Eckwandhalter erhältlich.
(Art.-Nr. 648114 weiß).
– Aufputz Variante
Bei Beschädigung der Dichtgummis müssen die Öffnungen zur Kabeldurchführung
mit einem Doppelmembranstutzen M 16 bzw. M 20 (mind. IP 54) abgedichtet werden.
Zur Wandmontage ist neben den Dichtgummies ein Kondenzwasserloch angedeutet
(Ø 5 mm Bohrer). Dies muss bei Bedarf geöffnet werden. (Abb� 5�4)
11

Werbung

loading