Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl FS 311 Gebrauchsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 311:

Werbung

7 Schneidwerkzeug anbauen
6
► Schmutz von den Fügestellen an Getriebe und
Schutz entfernen – keinen Schmutz in die
Gewindebohrungen des Getriebes geraten
lassen
► Schutz auf das Getriebe (6) setzen,
► Schrauben (7) eindrehen und festziehen
7
Schneidwerkzeug anbauen
7.1
Motorgerät ablegen
► Motor abstellen
► Motorgerät so ablegen, dass die Aufnahme für
das Schneidwerkzeug nach oben zeigt
7.2
Richtigen Schutzring verwen‐
den
Das Motorgerät ist ab Werk bereits mit einem
Schutzring bestückt.
Der Schutzring ist auch als Sonderzubehör
erhältlich.
Den Schutzring wegen der sorgfältigen Befesti‐
gungvom Fachhändler anbauen lassen. STIHL
empfiehlt dafür den STIHL Fachhändler.
0458-433-0021-B
7
Schutzring für Mäheinsätze
1
2
3
Den Schutzring (1) für optimalen Wickelschutz
beim Einsatz von
– Mähköpfen
– Grasschneideblättern
– Dickichtmessern
– Häckselmessern
verwenden.
Schutzring für Sägeeinsätze
2
4
Den Schutzring (4) nur für den Einsatz von
Kreissägeblättern verwenden.
7.3
Druckteller und Schutzscheibe
anbauen
2
1
3
4
► Druckteller (1) und Schutzscheibe (2) auf die
Welle (3) schieben
deutsch
5
17

Werbung

loading