Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startbildschirm Und Bedienelemente - Mark-10 5i Bedienungsanleitung

Digitales kraft-/drehmomentmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell 5i Digitales Kraft-/Drehmomentmessgerät

4 STARTBILDSCHIRM UND BEDIENELEMENTE

4.1 Startbildschirm
11
10
9
8
Nr.
Name
1
Anzeige der
Messrichtung
2
Spitzenwerte
3
Primärer
Messwert
4
Lastanzeige
5
Einheiten
7
7
– Steht für Druckrichtung (bei Kraftsensoren).
– Steht für Zugrichtung (bei Kraftsensoren).
– Steht für Rechtsdrehung (bei Drehmomentsensoren).
– Steht für Linksdrehung (bei Drehmomentsensoren).
Diese Anzeigen werden auf allen Bildschirmen im Menü verwendet.
Die höchsten Messwerte für Druck/Zug oder Rechts-/Linksdrehung. Diese
Messwerte können durch Drücken der Taste ZERO oder Aus- und
Einschalten des Messgeräts auf Null gestellt werden.
Der aktuelle Anzeigewert für die Last. Näheres siehe Abschnitt Betriebs-
arten. Wenn kein Sensor angeschlossen ist, wird anstelle dieses Werts
folgende Meldung angezeigt: SENSOR NOT CONNECTED (Sensor nicht
angeschlossen).
Analoge Bargraph-Anzeige, anhand der erkennbar ist, wann eine
Überlastung unmittelbar bevorsteht. Der Balken verlängert sich vom
Mittelpunkt des Graphen aus entweder nach rechts oder links hin. Rechts
wird die Last für Druck oder Rechtsdrehung, links die Last für Zug oder
Linksdrehung angezeigt. Wenn Sollwerte aktiviert sind, werden diese als
dreieckige Markierungen dargestellt. Diese Anzeige gibt die tatsächliche
Last an, die nicht unbedingt mit dem primären Messwert übereinstimmt (je
nach Betriebsart). Die Lastanzeige kann nicht mit der Taste ZERO auf Null
gestellt werden. Näheres siehe Abschnitt Betriebsarten.
Die aktuelle Messeinheit. Folgende Abkürzungen werden verwendet:
Krafteinheiten:
lbF – Pound-force
ozF – Ounce-force
kgF – Kilogramm-force
gF – Gramm-force
N – Newton
kN – Kilonewton
mN – Millinewton
Drehmomenteinheiten:
lbFft – Pound-force foot
lbFin – Pound-force inch
ozFin – Ounce-force inch
1
6
5
Beschreibung
Bedienungsanleitung
2
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis