Modell 5i Digitales Kraft-/Drehmomentmessgerät
DATA
Speichert einen Wert im
Speicher, sendet den
aktuellen Messwert an ein
externes Gerät und/oder
startet die automatische
Datenausgabe, abhängig
von der Konfiguration.
UNITS
Schaltet zwischen
Messeinheiten um.
Schaltet die LCD-
Hintergrundbeleuchtung ein
oder aus.
4.3 Grundlagen der Menünavigation
Die meisten der verschiedenen Funktionen und Parameter des Messgeräts werden über das Haupt-
menü konfiguriert. Das Menü wird durch Drücken der Taste MENU aufgerufen. Mit der AUF- und AB-
Taste können Sie durch die Menüpunkte blättern. Der aktuell ausgewählte Menüpunkt wird als weißer
Text auf dunklem Hintergrund dargestellt. Um einen Menüpunkt auszuwählen, drücken Sie ENTER.
Mit AUF und AB können Sie dann durch die Untermenüs blättern. Um einen Untermenüpunkt
auszuwählen, drücken Sie erneut ENTER.
Bestimmte Parameter können durch Drücken von ENTER aktiviert bzw. deaktiviert werden. Wenn ein
Parameter aktiviert wurde, wird links neben dem Parameter ein Sternchen (*) angezeigt.
Bei Parametern, die die Eingabe eines numerischen Werts erfordern, kann der Wert durch Drücken
der AUF- und AB-Taste erhöht bzw. verringert werden. Wenn Sie eine der Tasten gedrückt halten,
wird der Wert in immer schnelleren Schritten automatisch erhöht bzw. verringert. Sobald der
gewünschte Wert erreicht ist, drücken Sie ENTER, um die Änderung zu speichern und zurück zum
Untermenüpunkt zu gelangen. Mit ESCAPE gelangen Sie zurück zum Untermenüpunkt, ohne dass
die Änderung gespeichert wird. Drücken Sie ESCAPE, um in der Menühierarchie eine Ebene
zurückzugehen, bis Sie sich wieder im normalen Betriebsmodus befinden.
In den folgenden Abschnitten wird die Konfiguration bestimmter Funktionen und Parameter
ausführlich erläutert.
Hinweis: Wie oben erläutert, speichert der intelligente Plug & Test
gurations- und Kalibrierdaten des Sensors, einschließlich der Menüeinstellungen. Daher muss der
Sensor angeschlossen sein, damit Menüänderungen für diesen Sensor gespeichert werden. Wenn
kein Sensor angeschlossen ist und die Taste MENU gedrückt wird, ist es zwar möglich, durch die
Menüparameter zu blättern und Änderungen vorzunehmen, die Änderungen werden jedoch nicht
gespeichert.
5 BETRIEBSARTEN
Vorsicht!
Für alle Betriebsarten gilt, wenn der Messbereich des Geräts um mehr als 110 % überschritten
wurde, wird auf dem Display die Meldung „OVER" (Überlast) angezeigt, um auf eine Über-
lastung hinzuweisen. Es ertönt ein durchgehender Signalton, bis die Taste MENU gedrückt
wird oder die Last auf ein sicheres Niveau verringert wurde.
Das 5i-Messgerät verfügt über fünf Betriebsarten. Um zwischen den Betriebsarten umzuschalten,
drücken Sie im Startbildschirm die Taste MODE.
5.1 Real time (RT) [Echtzeit]
Der primäre Messwert entspricht dem Echtzeitmesswert.
9
DELETE
Aktiviert/Deaktiviert den
Löschmodus während der
Anzeige gespeicherter
Daten.
DIRECTION
Schaltet beim Konfigurieren
der Sollwerte und anderer
Menüoptionen zwischen
den Messrichtungen Zug
und Druck (bzw. Rechts-
und Linksdrehung) um.
–
–
TM
-Verbindungsstecker alle Konfi-
Bedienungsanleitung