Herunterladen Diese Seite drucken

ABS AFP Einbau- Und Betriebsanweisung Seite 29

Werbung

C
Kapitel 5 - Inbetriebnahme und Wartung
5.1
Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme ist die Pumpe / Pumpstation zu überprüfen und eine Funktionsprüfung
durchzuführen. Insbesondere ist zu prüfen:
Erfolgte der Elektroanschluß gemäß den gültigen Bestimmungen?
Ist der / sind die Temperaturwächter angeschlossen?
Ist eine Dichtungsüberwachung installiert?
Ist der Motorschutzschalter richtig eingestellt?
Sitzt die Tauchmotorpumpe richtig auf dem Fußstück?
Stimmt die Drehrichtung der Pumpe?
Stimmen die Schalthöhen?
Arbeitet die Niveauschaltung einwandfrei?
Ist der Schieber geöffnet?
Ist der Rückflußverhinderer in der richtigen Richtung eingebaut?
5.1.1
Betriebsarten und Einschalthäufigkeit
Alle Typen der Baureihe AFP sind bei getauchtem Motorteil oder bei Verwendung der
Kühlmantelversion für die Betriebsart S 1 ausgelegt.
Bei nicht getauchtem Motorteil und ohne Kühlmantel gilt Betriebsart S 3.
ACHTUNG:
Ex-Tauchmotorpumpen dürfen in explosionsgefährdeten Bereichen nur mit
angeschlossener Temperaturüberwachung (Adern: FO, F1) betrieben werden.
5.2
Wartung
Å
Vor Beginn der Wartungsarbeiten ist die Tauchmotorpumpe allpolig vom elektrischen Netz zu
trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
ã
Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sind die Sicherheitsregeln für Arbeiten in umschlos-
senen Räumen von abwassertechnischen Anlagen sowie die allgemein anerkannten Regeln der
Technik zu beachten.
HINWEIS:
Die hier angegebenen Wartungshinweise sind keine Anleitung für Eigenreparatu-
ren, da hierfür spezielle Fachkenntnisse erforderlich sind.
Ein Wartungsvertrag mit unserem Werkskundendienst sichert Ihnen in jedem Fall den besten
fachmännischen Service.
phone: +49 (2246) 900-0 • fax: +49 (2246) 900-200 • web: www.abspumps.com
Einbau- und Betriebsanweisung
AFP & AFP Chopper
DE 5 - 27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Afp chopper0831-20461062-1562