GEFAHR
Das Berühren unter Spannung stehender Teile ist lebensgefähr-
lich!
S0-Eingänge sind bei älteren Ausführungen bis einschließlich Baujahr
2023 nicht potentialfrei. Die S0-Eingänge sind, je nach Spannungs-
ausführung des Gerätes, intern elektrisch mit den Messanschlüssen
oder mit der Hilfsspannung verbunden und daher potentialführend.
Ab Baujahr 2024 sind die S0-Eingänge potentialfrei ausgeführt.
Beachten Sie unbedingt den Anschlussplan.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Lichtbogen und Stromschlag!
Die Ein- und Ausgänge der Zusatzklemmen inklusive der Fremdver-
sorgungseingänge sind zählerintern nicht abgesichert.
y Sichern Sie die Eingänge/Fremdversorgungseingänge mit einer
Vorsicherung von ≤ 0,5 A nach geltenden technischen Richtlinien ab.
y Sichern Sie die Ausgänge gemäß der Stromangabe auf dem
Leistungsschild des Zählers unter Einhaltung geltender technischer
Richtlinien ab.
Den Zähler montieren und anschließen
Das Gerät darf nur in 19"-Racks in Schaltschränken der Schutzart IP51
(oder höher) verwendet werden. Dadurch wird der nach den maßgeb-
lichen Normen (EN 50470-1, EN 62052-31) geforderte Schutz gegen
Eindringen von Staub und Wasser erreicht.
GEFAHR
Das Berühren unter Spannung stehender Teile ist lebensgefährlich!
Sichern Sie Zähler mit Wandleranschluss im Spannungspfad mit einer
Vorsicherung von ≤ 6 A nach geltenden technischen Richtlinien ab.
12