Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG HM121 UB60 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM121 UB60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verwenden Sie keinen defekten Schutzschalter oder einen mit zu
geringer Nennleistung. Verwenden Sie den richtig bemessenen
Schutzschalter und die richtige Sicherung.
− Es besteht sonst Brand- und Stromschlaggefahr.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdose. Verwenden Sie das Gerät
immer an einem zugeordneten Stromkreis und Schutzschalter.
− Es besteht sonst Brand- und Stromschlaggefahr.
• Wenden Sie sich für elektrische Arbeiten an den Händler, Verkäufer,
einen qualifizierten Elektriker oder ein autorisiertes Servicezentrum.
Bauen Sie das Produkt nicht selbst aus und reparieren Sie es nicht
selbst.
− Es besteht sonst Brand- und Stromschlaggefahr.
• Erden Sie das Gerät immer gemäß dem Schaltplan. Verbinden Sie das
Erdungskabel nicht mit Gas- oder Wasserrohren, Blitzableitern oder
Telefonerdungskabeln.
− Es besteht sonst Brand- und Stromschlaggefahr.
• Das Bedienfeld und die Abdeckung des Steuerkastens müssen sicher
installiert werden.
− Durch Staub, Wasser usw. besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
• Schalter und Sicherung müssen korrekt bemessen sein.
− Es besteht sonst Brand- und Stromschlaggefahr.
• Das Netzkabel darf nicht verändert oder verlängert werden. Wenn
das Stromkabel Kratzer aufweist, sich die Außenhaut ablöst oder
zerstört ist, muss es ausgetauscht werden.
− Es besteht sonst Brand- und Stromschlaggefahr.
• Wenden Sie sich immer an den Händler oder einen autorisierten
Kundendienst, wenn das Gerät installiert, entfernt oder neu installiert
werden soll.
− Es besteht Brandgefahr, Stromschlaggefahr, Explosionsgefahr und
Verletzungsgefahr.
• Installieren Sie das Produkt nicht auf einem defekten Montagegestell.
Stellen Sie sicher, dass der Installationsbereich nicht durch Alterung
zerstört wird.
− sonst könnte das Produkt stürzen oder fallen.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis