• Achten Sie auf waagerechten Stand, auch beim Installieren des
Produkts.
− Ansonsten können Vibrationen oder Geräusche auftreten.
• Installieren Sie das Produkt nicht an einem Ort, wo das Geräusch
oder die heiße Luft von der Einheit die Nachbarschaft stören oder
belästigen könnte.
− das könnte zu Ärger und Streit mit Ihren Nachbarn führen.
• Überprüfen Sie stets nach der Installation oder Reparatur des
Produkts, ob Gas (Kühlmittel) austritt.
− Bei zu wenig Kältemittel kann Es zu Fehlern beim Produkt kommen.
• Verwenden Sie das Produkt nicht für besondere Zwecke, wie z. B.
die Konservierung von Lebensmitteln, Kunstwerken usw. Es handelt
sich um eine Wärmepumpe für Verbraucher und nicht um ein
Präzisionskühlsystem.
− Es besteht die Gefahr von Beschädigung oder Verlust von
Eigentum.
• Darauf achten, dass der Luftstrom an Lufteinlass und -auslass nicht
blockiert wird.
− sonst könnte Es zu Fehlern beim Produkt kommen.
• Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches Tuch. Verwenden Sie
keine scharfen Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder große Mengen
Wasser etc.
− Es besteht die Gefahr von Feuer, Stromschlägen oder
Beschädigungen der Kunststoffteile des Gerätes.
• Nicht auf das Produkt steigen oder Gegenstände auf ihm ablegen.
− sonst besteht Verletzungsgefahr und das Produkt könnte
beschädigt werden.
• Stecken Sie keine Hände oder andere Gegenstände durch den
Lufteinlass oder -auslass, während das Gerät in Betrieb ist.
− Es gibt scharfe und sich bewegende Teile, die zu Verletzungen
führen können.
• Beim Auspacken und Installieren des Produkts ist mit Vorsicht zu
verfahren.
− Scharfe Kanten können Verletzungen verursachen.
• Wenn das Kältemittelgas während der Reparatur austritt, berühren
Sie das austretende Kältemittelgas nicht.
− das Kältemittelgas kann zu Erfrierungen (Kaltbrand) führen.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
13