NOTBETRIEB
62
• Zusammengesetzte Hauptplatine (Innenbereich)
Fehlerkennung
01*
02**
03****
05**
06**
08***
09****
13***
14****
15****
16****
17*
18*
19*
20****
231*
232****
• Hinweis zum Fehlercode
− Leichte Störung: *
− Schwere Störung: **
− Andere Störung (A-Störung): ***
− Kritische Störung/Fehler: ****
Beschreibung
Problem im Raumluftfernfühler
Problem im Kältemittelfühler
(Einlassseite)
Kommunikationsfehler zwischen
Inneneinheit und verkabelter
Fernbedienung
Kommunikationsfehler zwischen
Hauptplatine (Innenraum) und
Hauptplatine (Außenzyklus)
Problem im Fühler der
Kältemittelverrohrung (Auslassseite)
Problem im Wasserspeichersensor
Störung des Platinenprogramms
(EEPROM)
Problem im Solarwärmefühler
Problem bei der Durchflussrate
Überhitzung der Wasserleitung
Probleme mit den Sensoren
Problem im Wassereinlasssensor
Problem im Wasserauslasssensor
Problem im Wasserauslasssensor der
elektrischen Heizung
Elektroheizung überhitzt
Problem mit dem Wasserdrucksensor
Problem mit dem Flusssensor
77Hauptursachen
Der Fernlufttemperatursensor der
Hauptplatine (Innenraum) ist offen oder
kurzgeschlossen.
Der Fühler für die
Kältemitteleinlasstemperatur des Rohrs der
Inneneinheit ist offen oder kurzgeschlossen.
Die Kommunikation zwischen der verkabelten
Fernbedienung und der Inneneinheit ist nicht
möglich.
Es gibt keine Kommunikation zwischen
der Hauptleiterplatte (Innenraum) und der
Hauptleiterplatte (Außen-Zyklus)
Der Temperatursensor des
Kältemittelauslassrohrs der Inneneinheit ist
offen oder kurzgeschlossen.
Der Temperatursensor des
Brauchwasserspeichers der Inneneinheit ist
offen oder kurzgeschlossen.
Das optionale EEPROM ist nur lose in die
Hauptplatine eingesteckt oder von ihr
getrennt
Der Temperatursensor der Solarverrohrung
der Inneneinheit ist offen oder
kurzgeschlossen.
Erkennen eines niedrigen Flusses während
des Pumpenbetriebs
Die Temperatur der Wasserleitung hat eine
bestimmte Temperatur überschritten.
Ein Fehlercode 17, 18, 19 ist zur gleichen Zeit
aufgetreten.
Der Temperatursensor des Wassereinlassrohrs
der Inneneinheit ist offen oder
kurzgeschlossen.
Der Temperatursensor des
Wasserauslassrohrs der Inneneinheit ist offen
oder kurzgeschlossen.
Der Temperatursensor der Zusatzheizung
am Auslass der Inneneinheit ist offen oder
kurzgeschlossen.
Die Sicherung der Elektroheizung ist aufgrund
von Überhitzung durchgebrannt.
Der Wasserdrucksensor der Inneneinheit ist
beschädigt.
Der Flusssensor der Inneneinheit ist
beschädigt.