Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG HM121 UB60 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM121 UB60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSANWEISUNGEN
14
• Beim Bewegen, Neuaufstellen oder Deinstallieren die Einheit nicht
neigen.
− das kondensierte Wasser im Inneren könnte verschüttet werden.
• Verwenden Sie keine Mischungen aus Luft oder Gas, sondern nur das
Kühlmittel, das für das System spezifiziert ist.
− Luft im Kältemittelkreislauf könnte zu einem übermäßig hohen
Druck im Kreislauf führen. Dadurch besteht die Gefahr von
Schäden am Gerät oder Verletzungen.
• Sollte bei der Installation Kühlgas austreten, lüften Sie den gesamten
Bereich unverzüglich.
− Ansonsten besteht die Gefahr von Gesundheitsschäden.
• Wenn Sie das Gerät auseinanderbauen, mit Kühlöl und andere
Teilen hantieren, sollte dies gemäß den örtlichen und nationalen
Vorschriften erfolgen.
• Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht betrieben
wird, wird dringendempfehlen, das Netzteil des Gerätes nicht
auszuschalten.
− Es besteht die Gefahr von Gefrieren des Wassers.
• Wenn die Einheit längere Zeit nicht benutzt wird und die
Stromversorgung der Einheit abgeschaltet ist, empfehlen wir
dringend, das gesamte Wasser in der Einheit durch eine zertifizierte
Person abzulassen
− Es besteht die Gefahr von Gefrieren des Wassers.
• Setzen Sie Ihre Haut oder Kinder oder Pflanzen nicht dem kalten oder
heißen Luftzug aus.
− das könnte Ihre Gesundheit beeinträchtigen.
• Verwenden Sie einen festen Hocker oder eine feste Leiter, wenn Sie
das Produkt in der Höhe reinigen, warten oder reparieren.
− Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie, sich zu verletzen.
• Möglicherweise steht warmes Wasser nicht sofort zur Verfügung, je
nach Wassermenge und auch bei Desinfektionen.
• Während des Fußbodenheizungsbetriebs ist es wichtig, die minimale/
maximale Wassertemperatur zu begrenzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis