Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 2410 Kurzanleitung Seite 29

Tank-hub
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 2410:

Werbung

Januar 2023
Tabelle 4-4: Anschlussbelegung für die nicht eigensichere Seite
(XP/Exd/Exe)
An‐
schluss‐
klemme
10
11
12
PE
GND_1
GND_2
Spannungsversorgung
Der Rosemount 2410 kann mit einer Versorgungsspannung von 24–
48 Vdc oder 48–240 Vac (50/60 Hz) gespeist werden.
Primärer Kommunikationsbus
In einer Standardkonfiguration kommuniziert der Rosemount 2410
mit einem Host oder einem Rosemount 2460 System-Hub über ein
TRL2 Modbus- oder RS-485 Modbus-Protokoll.
Sekundärer Kommunikationsbus
Der sekundäre Kommunikationsbus kann für die Kommunikation
mithilfe einer Reihe von Protokollen wie TRL2 Modbus, HART 4–20
mA, Enraf, Varec und L&J verwendet werden.
Relaisausgänge
Zwei optionale Relaisausgänge stehen zur Verfügung, Sie können
durch Setzen eines Schalters als Arbeitskontakt (NO) oder
Ruhekontakt (NC) konfiguriert werden.
Arbeits- bzw. Ruhekontakt bezieht sich auf die Kontaktposition eines
Relais im spannungslosen Zustand. Dieser Zustand wird auch als
Alarmzustand bezeichnet. Die Begriffsterminologie kann wie folgt
zusammengefasst werden:
Tabelle 4-5: Bezeichnung der Ausgangsrelais-Kontaktpositionen
Nicht span‐
nungsführend
Geschlossen
Kurzanleitung
(Fortsetzung)
Bezeich‐
Funktion
nung
S Pwr +
Spannungsversorgung des sekundären Busses +
(optional)
S Bus B
Sekundärer Kommunikationsbus - (optional)
S Bus A
Sekundärer Kommunikationsbus + (optional)
PE
Schutzerdung der Spannungsversorgung
GND_1
Gehäuse/Abschirmung Primärer Bus
GND_2
Gehäuse/Abschirmung Sekundärer Bus
Ruhekontakt
Spannungsfüh‐
rend
Offen
Arbeitskontakt
Nicht span‐
nungsführend
Offen
Kurzanleitung
Spannungsfüh‐
rend
Geschlossen
29

Werbung

loading