Herunterladen Diese Seite drucken

Atlas Copco TEX 07PE Sicherheits- Und Betriebsanleitung Seite 57

Hand-druckluftaufbrechhämmer

Werbung

TEX 07PE
Anschließen eines
Wasserabscheiders
Der Schlauch zwischen Kompressor und
Wasserabscheider muss so lang sein, dass der
Wasserdampf abkühlt und kondensiert, bevor er den
Wasserabscheider erreicht.
Wenn die Umgebungstemperatur unter 0 °C (32 °F)
liegt, muss der Schlauch kurz genug sein, damit das
Wasser im Schlauch nicht gefriert, bevor es den
Wasserabscheider erreicht.
Schmierung
Das Schmiermittel ist wichtig für die
Funktionsfähigkeit der Maschine und hat großen
Einfluss auf deren Lebensdauer. Ist keine integrierte
Schmiervorrichtung vorhanden, schließen Sie eine
separate Schmiervorrichtung an den
Druckluftschlauch an. Um eine gute Schmierung zu
gewährleisten, sollte die Länge des Luftschlauchs
zwischen der separaten Schmiervorrichtung und der
Druckluftmaschine 3 m nicht überschreiten.
Verwenden Sie ein synthetisches Schmiermittel, z. B.
„Atlas Copco Breaker and Hammer AIR-OIL" oder
Mineralöl mit den in der Tabelle unten empfohlenen
Eigenschaften.
Temperatur
Schmiermittel
bereich (°C)
Breaker and
-30 bis +50
Hammer AIR-OIL
Mineralöl/
+15 bis +50
Synthetisches Öl
Mineralöl/
-20 bis +15
Synthetisches Öl
Werkzeug
VORSICHT Heißes Werkzeug
Die Spitze des Werkzeugs kann während des
Betriebs sehr heiß und scharf werden. Das Berühren
der Spitze kann zu Verbrennungen und
Schnittverletzungen führen.
Berühren Sie niemals ein heißes oder scharfes
Werkzeug.
Warten Sie mit eventuellen Wartungsarbeiten bis
sich das Werkzeug abgekühlt hat.
HINWEIS Kühlen Sie ein heißes Werkzeug niemals
in Wasser ab. Dies könnte zur Versprödung des
Werkzeugs und zu dessen vorzeitigem Ausfall
führen.
© 2012 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0653 90e | 2012-10-22
Originalbetriebsanleitung
Auswählen des richtigen Werkzeugs
Die Auswahl des richtigen Werkzeugs ist eine
Grundvoraussetzung für die ordnungsgemäße
Funktion der Maschine. Um Maschinenschäden zu
vermeiden, ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges
Werkzeug zu verwenden.
Die Maschine kann durch die Verwendung eines
falschen Werkzeugs zerstört werden.
Die empfohlenen Werkzeuge sind in der
Ersatzteilliste aufgeführt.
Flachmeißel
Spitzmeißel
Breitmeißel
Viskosität
Erfüllt das Werkzeug nicht die unten genannten
Anforderungen, führt dies zu einer längeren
-
Bearbeitungszeit und damit auch zu höheren
ISO VG 46–68
Vibrationsbelastungen. Ein abgenutztes Werkzeug
bewirkt ebenfalls längere Bearbeitungszeiten.
ISO VG 22–32
Einsetzen und Entfernen des Werkzeugs
Bei jedem Einsetzen oder Entfernen des Werkzeugs
müssen die folgenden Anweisungen beachtet
werden:
Sicherheits- und Betriebsanleitung
Der Flachmeißel ist für Abriss-
und Trennarbeiten in
Verbindung mit Beton und
anderen harten Materialien
vorgesehen.
Der Spitzmeißel ist nur für das
Erzeugen von Löchern in Beton
und anderen harten Materialien
vorgesehen.
Der Breitmeißel ist nur für
weiche Materialien wie Asphalt
oder gefrorenen Boden
vorgesehen.
WARNUNG Gefahren durch Vibration
Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug gut
gewartet und nicht abgenutzt ist und die richtige
Größe hat.
Verwenden Sie immer ein scharfes Werkzeug, um
effektiv arbeiten zu können.
57

Werbung

loading