P443
Prüfen, ob alle Verbindungen richtig hergestellt sind und ob die Software richtig funktioniert.
Sicherstellen, dass über INTERMICOM KOMM. > Loopback Result. „OK" angezeigt wird.
6.2.1
INTERMICOM-BEFEHLSBITS
Um die InterMiCOM-Befehlsbits zu prüfen, zur Spalte INTERMICOM KOMM. wechseln und wie folgt vorgehen:
1.
Im Feld Testmuster ein Testmuster eingeben, indem die ausgewählten Bits auf 1 bzw. 0 gesetzt werden. Das
eingegebene Muster wird über die Prüfschleife übertragen.
2.
Sicherstellen, dass der Inhalt des Felds Zustand Ausgabe mit dem angewandten Testmuster
übereinstimmt.
3.
Sicherstellen, dass alle acht Bits im Feld Zustand Eingabe auf null gesetzt sind.
6.2.2
INTERMICOM-KANALDIAGNOSE
Sicherstellen, dass in allen der folgenden Felder in der Spalte INTERMICOM KOMM. OK angezeigt wird.
Datenträgererf.
●
●
TelSynchr.Status
Telegr.-Status
●
●
Kanal-Status
6.2.3
SIMULIEREN EINES KANALAUSFALLS
1.
Einen Ausfall der Kommunikationsverbindung simulieren, indem eine Verbindung unterbrochen wird. Dann
prüfen, ob einige dieser Felder Ausfall anzeigen.
2.
Die Kommunikationsprüfschleife wiederherstellen und sicherstellen, dass die vier Diagnosefelder OK
anzeigen.
Hinweis:
Einige oder alle dieser Felder zeigen Ausfall an, was von der Kommunikationskonfiguration und der Art und Weise des
Ausfalls der Verbindung abhängt.
P443-TM-DE-2
Kapitel 25 - Anleitung zur Inbetriebnahme
655