Herunterladen Diese Seite drucken

GE MiCOM P40 Agile Technisches Handbuch Seite 1004

Distanzschutzgerät

Werbung

Anhang B - Einstellungen und Signale
ORDNUNGSZAHL
1366
I> LV L2
Lastverlust Pegeldetektor B.
1367
I> LV L3
Lastverlust Pegeldetektor C.
1368
Frequenz hoch
Frequenz hoch
1369
Frequenz niedrig
Frequenz niedrig
1370
Frequ. n. gefund
Frequ. n. gefund
1371
Frequ.nachl.abbr
Frequ.nachl.abbr
1372
3./4. Harmon. A
Dritte/vierte Harmonische Stabilisierung Phase A.
1373
3./4. Harmon. B
Dritte/vierte Harmonische Stabilisierung Phase B.
1374
3./4. Harmon. C
Dritte/vierte Harmonische Stabilisierung Phase C.
1375
Stör.Signalverb.
Dies ist ein in der PSL verfügbares Ausgangssignal, das „Diff.sch.Ausfall" für IEC870-5-103 zugeordnet werden kann.
1376
I>2 Reserv Überw
Dies gilt nur dann, wenn „Distanz primär FUN" gewählt ist (in IEC870-5-103).
Dieses Signal ist AKTIVIERT, wenn eine Überstromstufe ausgewählt ist, die von der SpWÜ aktiviert wird, und der Distanzschutz von der
SpWÜ blockiert wird.
1377
I> Aus von SpWÜ
Dies gilt nur dann, wenn „Distanz primär FUN" gewählt ist (in IEC870-5-103).
Dieses Signal ist AKTIVIERT, wenn DDB 1376 AKTIVIERT ist und eine der eingestellten Überstromstufen auslöst, die durch eine SpWÜ-
Bedingung aktiviert werden.
1378
Signalverb. Tx
Dies gilt nur dann, wenn „Distanz primär FUN" gewählt ist (in IEC870-5-103).
Dies ist ein in der PSL verfügbares Ausgangssignal, das einem Signal zugeordnet werden kann, das über einen der zwei Fernschutzkanäle
gesendet wird.
1379
Signalverb. Rx
Dies gilt nur dann, wenn „Distanz primär FUN" gewählt ist (in IEC870-5-103).
Dies ist ein in der PSL verfügbares Ausgangssignal, das einem Signal zugeordnet werden kann, das über einen der zwei Fernschutzkanäle
empfangen wird.
1380
Gruppewarnung
Dies ist ein in der PSL verfügbares Ausgangssignal, das in IEC870-5-103 einem geringfügigen Defekt zugeordnet werden kann, der nicht zur
Abschaltung des Hauptschutzes führt.
1381
Gruppemeldung
Dies ist ein in der PSL verfügbares Ausgangssignal, das in IEC870-5-103 einem schwerwiegenden Problem zugeordnet werden kann, das
normalerweise mit der Überwachung verbunden ist.
1382
AWE Ein Puls
Dies ist ein in der PSL verfügbares Ausgangssignal, das zugeordnet werden kann, um AWE per Impuls zu aktivieren.
1383
AWE Aus Puls
Dies ist ein in der PSL verfügbares Ausgangssignal, das zugeordnet werden kann, um AWE per Impuls zu deaktivieren.
1384
AWE einschalten
Externer Eingang per DDB-Signal, das in der PSL zugeordnet ist, zur Aktivierung der AWE, wenn „Enable AR CB1" (AWE LS1 aktivieren) oder
„Enable AR CB2" (AWE LS2 aktivieren) gesetzt und die Einstellung „AR Configuration" (AWE-Konfiguration) aktiviert ist.
1385
AWE Aktiviert
Automatische Wiedereinschaltung in Betrieb.
1386
Kan1 Max Laufzt.
Die Einstellung „Kan1 Max Laufzt." ist überschritten worden.
1387
Kan2 Max Laufzt.
Die Einstellung „Kan2 Max Laufzt." ist überschritten worden.
1390
ZVL1-EVergleichr
ZVL1-EVergleichr
1391
ZVL2-EVergleichr
ZVL2-EVergleichr
B218
SIGNALNAME
DDB_LOL_LEVEL_DETECT_B
DDB_LOL_LEVEL_DETECT_C
DDB_FREQ_ABOVE_RANGE_LIMIT
DDB_FREQ_BELOW_RANGE_LIMIT
DDB_FREQ_NOT_FOUND
DDB_FREQ_STOP_TRACK
DDB_FOURTH_HARM_A
DDB_FOURTH_HARM_B
DDB_FOURTH_HARM_C
DDB_TELEPROTECTION_DISTURBED
DDB_BACK_UP_SUPERVISION
DDB_POC_TRIP_BY_VTS
DDB_TELEPROTECTION_SENT
DDB_TELEPROTECTION_RECEIVED
DDB_GROUP_WARNING
DDB_GROUP_ALARM
DDB_AR_ON_PULSE
DDB_AR_OFF_PULSE
DDB_AR_ENABLE
DDB_AR_IN_SERVICE
DDB_MAX_CH1_PROP_DELAY
DDB_MAX_CH2_PROP_DELAY
DDB_ZONE_V_AN_RAW
DDB_ZONE_V_BN_RAW
ELEMENTNAMEN
BESCHREIBUNG
P443
P443-TM-DE-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

P443