Herunterladen Diese Seite drucken

GE MiCOM P40 Agile Technisches Handbuch Seite 1006

Distanzschutzgerät

Werbung

Anhang B - Einstellungen und Signale
ORDNUNGSZAHL
In der PSL zugeordnetes DDB-Signal vom Opto- oder Kommunikationseingang: Wenn Einstellung „AWE Wegl.Vrsch 1" = „Aktivieren", dann
ist dieser Eingang H (High); wenn ein Schutzvorgang eine automatische Wiedereinschaltung einleitet, rückt der Sequenzzähler direkt zu
SC:COUNT = 2 vor, sodass der AWE-Zyklus übersprungen wird.
1517
Ext AWE Rst. OK
In der PSL zugeordnetes DDB-Signal vom Opto- oder Kommunikationseingang. Dieses Eingangs-DDB-Signal wird verwendet, um ein LS-
Signal „Erfolgreiche automatische Wiedereinschaltung" zurückzusetzen.
1518
Ext Rst LS Vers
In der PSL zugeordnetes DDB-Signal vom Opto- oder Kommunikationseingang. Dieses Eingangs-DDB-Signal wird verwendet, um die Zähler
der kumulativen Versuche des LS zurückzusetzen.
1521
LS Automat/SpWÜ
In der PSL zugeordnetes DDB-Signal vom Opto-Eingang (sekundärer Leitungsschutzschalter von SpW Sammelschiene ausgelöst oder SpW-
Ausfall von externer SpWÜ-Schaltung erkannt) oder Signal von der Host-Schutzgerät-SpWÜ-Schaltung.
1522
Block Aktive LtS
In der PSL zugeordnetes DDB-Signal vom Opto-Eingang (externes Signal zum Sperren der Funktion „Aktive Ltg Modus").
1523
Block Stroml.LtS
In der PSL zugeordnetes DDB-Signal vom Opto-Eingang (externes Signal zum Sperren der Funktion „LS stromlos").
1524
Block Aktive SS
In der PSL zugeordnetes DDB-Signal vom Opto-Eingang (externes Signal zum Sperren der Funktion „Sammelsch. Aktiv").
1525
Block Stroml. SS
In der PSL zugeordnetes DDB-Signal vom Opto-Eingang (externes Signal zum Sperren der Funktion „Ssch. Stromlos").
1526
LS in Betrieb
„LS in Betrieb" (kann für die automatische Wiedereinschaltung initiiert werden).
1528
LS ohne AWE
LS für die automatische Wiedereinschaltung nicht verfügbar.
1535
L1AUS Speich.AWE
„L1 Auslösung" und „AWE Einleitung Speicher".
1536
L2AUS Speich.AWE
„L2 Auslösung" und „AWE Einleitung Speicher".
1537
L3AUS Speich.AWE
„L3 Auslösung" und „AWE Einleitung Speicher".
1541
AWE Anregung
Ein AWE-Einleitungssignal ist vorhanden.
1542
AWE läuft
Ein AWE-Zyklus läuft.
1543
AWE INITIATION
Einleitung eines LS-AWE-Zyklus.
1544
LS AWE läuft
LS-AWE-Zyklus läuft.
1546
Seq Zähler>Einst
Sequenzzählung größer als Einstellungen für AWE-Versuche („AWE Versuche").
1547
Auf 3p AWE erw.
Wenn sich ein Einphasenfehler während der einphasigen Pausenzeit zu einem Mehrphasenfehler entwickelt, zeigt dieses DDB-Signal an,
dass sich der Fehler ausgeweitet hat und dass SPAR gestoppt und 3PAR gestartet wird.
1550
LS AWE erfolgl.
AWE des LS aufgrund eines anhaltenden Fehlers fehlgeschlagen.
1551
Alle Paus.Zt. OK
Aktivierungsbedingung für eine Pausenzeit.
1552
LS 1p Paus.Zt OK
Das Ausgangs-DDB-Signal zeigt an, dass die Bedingungen für die Aktivierung der Pausenzeit der einphasigen automatischen
Wiedereinschaltung erfüllt sind.
1553
LS 3p Paus.Zt OK
Das Ausgangs-DDB-Signal zeigt an, dass die Bedingungen für die Aktivierung der Pausenzeit der dreiphasigen automatischen
Wiedereinschaltung erfüllt sind.
1554
1pPaus.Zt läuft
Zeigt an, dass die Pausenzeit der einphasigen automatischen Wiedereinschaltung läuft.
1555
3p Paus.Zt OK
Bestätigung des Beginns der 3PAR-Pausenzeit.
1556
3pPaus.Zt1 läuft
B220
SIGNALNAME
DDB_EXTERNAL_RES_CB_AROK
DDB_EXTERNAL_RES_CB_SHOTS
DDB_MCB_VTS_CS1
DDB_INHIBIT_LIVE_LINE
DDB_INHIBIT_DEAD_LINE
DDB_INHIBIT_LIVE_BUS1
DDB_INHIBIT_DEAD_BUS1
DDB_CB1_IN_SERVICE
DDB_CB_NO_AR
DDB_TRIP_AR_MEMORY_A
DDB_TRIP_AR_MEMORY_B
DDB_TRIP_AR_MEMORY_C
DDB_AR_START
DDB_AR_IN_PROGRESS
DDB_CB_AR_INIT
DDB_CB_AR_INPROGRESS
DDB_SEQ_COUNT_GREATER_THAN_SHOTS
DDB_EVOLVE_3PHASE
DDB_CB_FAIL_AR
DDB_DEADTIME_OK_ALL
DDB_DEAD_TIME_OK_CB1LSP
DDB_DEAD_TIME_OK_CB1L3P
DDB_SPDT_IN_PROGRESS
DDB_OK_TIME_3POLE
DDB_3POLE_DEAD_TIME1
ELEMENTNAMEN
BESCHREIBUNG
P443
P443-TM-DE-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

P443