GridScan/Mini-SB2/-ST2
8.1.2 FSS (Frequency Safety Signal)
FSS
ist
ein
Sicherheits-Ausgang,
EN ISO 13849-1:2015 ermöglicht.
Bei freiem Überwachungsfeld sendet der FSS-Ausgang ein 1 kHz Sicherheitssignal. Bewegt sich ein Objekt in das
Überwachungsfeld (OBJECT DETECTED), schaltet der FSS-Ausgang auf LOW/GND (0 V). Verlässt das Objekt das
Überwachungsfeld (NO OBJECT), setzt wieder das Frequency Safety Signal ein (Kapitel 9).
8.1.3 Ausgang 1 - werksseitige Voreinstellungen
Der Ausgang 1 wird werksseitig in den folgenden Varianten ausgeliefert. Die Voreinstellungen beziehen sich auf die
Typenbeschreibung "gg" (siehe Kapitel 4.2).
SB und DB Typ
, gg
-
ST Typ
SB Typ
, 1D
, 1E
SB Typ
SB und DB Typ
, 1G
, 1I
SB Typ
Wichtig:
Die Ziffer '1' im Index steht für Ausgang 1.
Beispiel:
•
GRS/Mini SY-2590-24, SB, F, 1E
GridScan/Mini System, 2590 mm Leistenlänge, 24 Elemente, Safe Blanking, Ausgang 1 (FSS), Ausgang 1 schaltet bei
Person-/Objekterkennung oder 3 Sekunden nach Torschliessung
Weitere Optionen auf Anfrage.
8.1.4 Ausgang 2 - werksseitige Voreinstellungen
Der Ausgang 2 (PNP/NPN) wird werksseitig in den folgenden Varianten ausgeliefert. Die Voreinstellungen beziehen sich
auf die Typenbeschreibung "hh" (siehe Kapitel 4.2).
, hh
-
, 2Z
SB Typ
(optional)
SB und DB Typ
, 2Y
(optional)
SB und DB Typ
,2X
(optional)
Wichtig:
Die Ziffer '2' im Index steht für Ausgang 2.
Weitere Optionen auf Anfrage.
8.2
Testeingang
GridScan/Mini-SB2/-ST2 mit Standardausgang (N-Typ) muss von der Torsteuerung vor jedem Schliessen des Tors
getestet werden, damit EN ISO 13849-1:2015 erfüllt ist.
GridScan/Mini ist in der Standardausführung mit "Test active LOW" und als Variante mit "Test active HIGH" erhältlich
(Kapitel 4.2).
Wichtig: Bei Verwendung eines Frequency Safety Signals wird der Testeingang nicht benötigt, um eine Absicherung
nach EN ISO 13849-1:2015 zu erzielen.
20
der
ohne
Verwendung
Ausgang 1 schaltet bei Personen- / Objekterkennung oder 3 s nach Torschliessung
(Reaktivierung wenn unterstes Element wieder frei ist).
Ausgang 1 schaltet bei Personen- / Objekterkennung.
Ausgang 1 schaltet bei Personen- / Objekterkennung oder 3 s nach Torschliessung
(Reaktivierung wenn das 13te Element von unten (484 mm) wieder frei ist).
Ausgang 1 schaltet bei Personen- / Objekterkennung oder 3 s nach Torschliessung
(Reaktivierung wenn das 20te Element von unten (1800 mm) wieder frei ist).
Bei Testung muss das Überwachungsfeld frei sein.
Ausgang 1 schaltet bei Personen- / Objekterkennung.
Ausgang 1 schaltet bei Personen- / Objekterkennung oder 3 s nach Torschliessung
(Reaktivierung wenn das 13te Element von unten (484 mm) wieder frei ist) oder
wenn die Plausibilitätsprüfung fehlschlägt (d.h., wenn weniger als drei aufeinander-
folgende Elemente unterhalb der vier obersten Elemente abgedeckt sind).
Standard - kein Ausgang 2
Ausgang 2 schaltet bei Personen- / Objekterkennung als Einzelelement-Detektion
(13te Element von unten, 484 mm).
Ausgang 2 schaltet bei Personen- / Objekterkennung als Einzelelement-Detektion
In diesem Fall wird das Element während der Türausblendung ausgeblendet
(13te Element von unten 484 mm).
Ausgang 2 schaltet sofort nach Türschliessung (wird reaktiviert wenn das untereste
Element wieder frei ist).
eines
Testsignals
einen
Deutsch
Torbetrieb
gemäss
© CEDES | V 2.3