Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung; Anwendungsübersicht - Cedes GridScan/Mini-SB2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GridScan/Mini-SB2/-ST2
Tx
Rx
5.3

Ausrichtung

≤ 5˚
Tx
< 3 m
Reflektierende Oberfläche
Tx
6.
Anwendungsübersicht
Anschlusskabel
Empfängerleiste
Tor-
steuerung
Abb 6:
GridScan/Mini-SB2/-ST2 Anwendungsübersicht
© CEDES | 2.3
Tx
Rx
≤ 5˚
Rx
Rx
Synchronisationskabel
 Die Stecker der Sender- und Empfängerleiste müssen
in die gleiche Richtung zeigen.
Die optische Achse der Senderleiste (Tx) und der
Empfängerleiste (Rx) müssen aufeinander ausgerichtet
sein, damit ein zuverlässiger Betrieb von GridScan/Mini-
SB2/-ST2 möglich ist.
Reflektierende Oberflächen in der Nähe oder parallel zum
Über-wachungsfeld können die Funktionen von GridScan/
Mini-SB2/-ST2 stören. Genügend Abstand halten.
Torantrieb
Senderleiste
Abb 7:
Abb 8:
Deutsch
GridScan/Mini-SB2 mit
Torausblendung
GridScan/Mini-ST2 in
statischer Montage
17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gridscan/mini-st2

Inhaltsverzeichnis