Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Ausgänge; Wechseln Der Logik Von Ausgang 1 (Pnp/Npn) - Cedes GridScan/Mini-SB2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GridScan/Mini-SB2/-ST2
8.
Elektrische Anschlüsse
Synchronisations-
kabel
Tx
Rx
Abb 11:
Anschlussdiagramm Halbleiter-Ausgang
Synchronisations-
kabel
Tx
Rx
Abb 12:
Anschlussdiagramm FSS-Ausgang
Wichtig: Nicht angeschlossene (nicht benutzte) Drähte müssen separiert und isoliert werden.
8.1
Ausgänge
Bewegt sich ein Objekt in das Überwachungsfeld (OBJECT DETECTED), wechselt der Ausgang von
GridScan/Mini-SB2/-ST2 nach Ansprechzeit t
(NO OBJECT), wechselt der Ausgangszustand nach Ablauf von Abfallzeit t

8.1.1 Wechseln der Logik von Ausgang 1 (PNP/NPN)

Die Logik von Ausgang 1 (PNP/NPN) wird mit dem grauen
Draht eingestellt ( Standard: LO (light-on); Kapitel 9.
Die Ausgangslogik ist LO, wenn der graue Draht mit
GND (0 V) verbunden. Wird der graue Draht mit U
(10 ... 30 VDC) verbunden, wechselt die Ausgangslogik
auf DO (dark-on): Abb. 11 und Abb. 13.
LO/DO Selektor mit GND (0 V ) verbunden
Ausgang 1 (PNP/NPN)
LO/DO Selektor mit U
Ausgang 1 (PNP/NPN)
Abb 13:
Logik Ausgang 1 (PNP/NPN)
© CEDES | 2.3
Halbleiter-Ausgang
U
SP
Einstellbare Ausgangslogik
Testeingang
Ausgang 1 (PNP/NPN)
GND (0 V)
Keine Funktion oder
Ausgang 2 (PNP/NPN)
FSS-Ausgang
U
SP
Keine Funktion
Testeingang
Ausgang 1 (FSS)
GND (0 V)
Keine Funktion oder
Ausgang 2 (PNP/NPN)
2
U
SP
0 V
verbunden
SP
U
SP
0 V
M8, 6-polig
1
braun
2
grau
3
weiss
4
schwarz
5
blau
6
grün
M8, 6-polig
1
braun
2
grau
3
weiss
4
schwarz
5
blau
6
grün
seinen Zustand. Verlässt das Objekt das Überwachungsfeld
wieder in den Ausgangszustand (Kapitel 9).
3
Grauer Draht
Verbunden mit GND (0 V)
SP
Verbunden mit U
Tabelle 1:
Logiktabelle Ausgang 1 (PNP/NPN)
Logik Ausgang 1
SP
Deutsch
Tor-
steuerung
Tor-
steuerung
(PNP/NPN)
LO
DO
19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gridscan/mini-st2

Inhaltsverzeichnis