GridScan/Mini-SB2/-ST2
4.
Einleitung
GridScan/Mini-SB2/-ST2
gorie 2 und Typ 2 zertifizierter Sicherheitslichtvorhang,
der automatische Tore aller Art bis 8 m Breite absichert
und Torgeschwindigkeiten bis 1.6 m/s handhaben kann.
Die effektive Torgeschwindigkeit muss abhängig von der
genauen Anwendung eingestellt werden. Die Sender- und
Empfängerleisten können direkt in die Führungsschienen
des Tors eingebaut werden und gewährleisten einen
sicheren Betrieb. GridScan/Mini-SB2/-ST2 ist sowohl als
Version mit Torausblendung (SB2), als auch als statische
Version ohne Torausblendung (ST2) erhältlich.
Zusätzlich verfügt GridScan/Mini-SB2/-ST2 über einen
FSS-Ausgang (Frequency Safety Signal) gemäss EN ISO
13849-1:2015 Kat. 2, ohne dass der Lichtvorhang vor
jeder Torbewegung getestet werden muss. Der FSS-
Ausgang ist in der TÜV-Zertifizierung beinhaltet.
Abb 1:
Typische GridScan/Mini-SB2/-ST2
Anwendungsumgebungen
4.1
Merkmale von GridScan/Mini-SB2/-ST2
•
Reichweite von 1.2 bis 8 m
•
Nur gerade Strahlen
•
Erfüllt ASR A1.7, ideal für Modernisierungen
•
Die FSS-Version verfügt über die Sicherheits-
kategorie 2 ohne aktive Prüfung des Lichtvorhangs
•
Direkter Einbau in die Führungsschiene des Tors
möglich (SB2)
•
Kategorie 2, Typ 2, E-Einrichtung gemäss
EN 12453:2017
•
Für Torgeschwindigkeiten bis 1.6 m/s
•
Unempfindlich gegen Staub, Schmutz und Wasser
dank sehr hoher Lichtreserve und wasserdichtem
IP67-Gehäuse
•
Elektrische Synchronisation für erhöhte Fremdlicht-
Resistenz
•
Kurzschlusssicherer Halbleiterausgang PNP/NPN
(push-pull) oder FSS-Ausgang
•
Leistenquerschnitt nur 12 mm × 16 mm
4.2
Typen - GridScan/Mini-SB2/-ST2
•
SB2-Typ
Der Standardtyp verfügt über Torausblendung und
Auflösung
nach
EN
Auflösungen entlang des Überwachungsfelds.
Wichtig: Der Standardtyp ist nach EN ISO 13849-1:2015
und EN 12978:2003, wenn das Tor über die gesamte
Höhe bis zu 2.5 m überwacht wird zertifiziert.
© CEDES | 2.3
ist
ein
kompakter
12978:2003.
Verschiedene
•
ST2-Typ
Hat
keine
Torausblendfunktion.
Kate-
Sicherheitslichtvorhang für verschiedene Anwendungen
eingesetzt werden.
Wichtig: Der ST-Typ ist nach EN ISO 13849-1:2015
zertifiziert.
GRS/Mini-Sx2 – aa – bbbb – cc, dd, e, f, gg, hh
aa
: SY
Tx
Rx
bbbb : Leistenlänge in mm
cc
: Anzahl Elemente
dd
: SB
ST
e
: N
F
f
: −
H
gg
: Ausgang 1 (siehe Kapitel 8.1.3)
werksseitige Voreinstellungen
hh
: Ausgang 2 (siehe Kapitel 8.1.4)
werksseitige Voreinstellungen
Abb 2:
GridScan/Mini-SB2/-ST2 Typendefinition
4.3
Bestimmungsgemässe Verwendung
GridScan/Mini-SB2/-ST2
Verwendung inner- und ausserhalb der Führungsschiene
von Industrietoren zum Schutz von Personen gemäss
EN 12978:2003 und EN 12453:2017 konzipiert und
zugelassen.
GridScan/Mini-SB2/-ST2 kann als Sicherheitseinrichtung
nach EN 12453:2017 als E-Einrichtung eingesetzt
werden und erfüllt die Sicherheitslevel bis SIL 2 nach EN
61508:2010 und die Kategorie 2 (Kat. 2) / Performance
Level d (PL d) nach EN ISO 13849-1:2015.
5.
Übersicht
Die GridScan/Mini-SB2/-ST2 Sender- und Emfängerleisten
erzeugen ein Überwachungsfeld Infrarot-Lichtstrahlen von
bis zu 2.5 m Höhe. Wird einer oder mehrere der Infrarot-
Lichtstrahlen unterbrochen, meldet der Lichtvorhang
GridScan/Mini-SB2/-ST2 dies über den Ausgang an die
Torsteuerung. Sobald das Überwachungsfeld wieder frei
ist, wechselt auch der Zustand des Signal-Ausgang wieder
auf "frei".
Mit der Torausblendungs-Funktion kann GridScan/Mini-
SB2 direkt in die Führungsschiene des Tors eingebaut
werden. Das sich schliessende Tor wird von GridScan/
Mini-SB2 erkannt und die vom Tor unterbrochenen Infrarot-
Lichtstrahlen werden ignoriert.
Kann
System
Senderleiste
Empfängerleiste
Safe blanking
Statisch
Ausgang 1 - PNP/NPN (push/pull)
Ausgang 1 - FSS
Test active LOW
Test active HIGH
ist
für
die
Deutsch
als
Kat.
2
Montage
und
15