Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einschalten; Laut/Leiser; Laser - testo Sensor LD Bedienungsanleitung

Leckage-detektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sensor LD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme

7.1

Einschalten

Die Ein/Austaste für etwa 1s gedrückt halten, das Gerät schaltet sich ein und eine Start-Up Sequenz
erscheint auf dem Display. Erneutes Betätigen der Taste schaltet das Gerät wieder aus.
7.2

Laut/Leiser

Mit den Laut- und Leiser Tasten lässt sich die Lautstärke im Kopfhörer und die Empfindlichkeit in 16
Stufen erhöhen bzw. verringern. Durch anhaltendes Drücken der Taste wird der Wert automatisch
erhöht/verringert.
7.3

Laser

Mit der Laser On/Off Taste lässt sich der integrierte Laserpointer ein/ausschalten. Im eingeschalteten
Zustand erscheint im Display ein Laser Warnsymbol. Im ausgeschalteten Zustand bleibt das Dreieck grau.
Bitte beachten Sie die Warnhinweise für den Laserbetrieb! Vermeiden Sie unbedingt eine
direkte Bestrahlung der Augen bei Mensch und Tier!

8 Anzeige

Auf dem folgenden Bild sind die Anzeigenelemente dargestellt und beschrieben.
Signal-Pegel Anzeige in dB
Anzeige Laser an/aus
Akku-Füllstand und
Spannungsanzeige
8.1
Signalstärke (Pegel)
In der Mitte des Displays wird ein Balkendiagramm abhängig von der empfangenen Signalstärke
angezeigt. In der linken oberen Ecke des Displays wird zusätzlich ein Zahlenwert der empfangenen
Signalstärke in dB angezeigt. Der max. darzustellende Pegel beträgt 60 dB.
Testo Sensor LD
Seite 8 von 16
Inbetriebnahme
Balkenanzeige empfangener
Signalpegel (60dB max.)
Balkenanzeige für die
gewählte Empfindlichkeit
(16 Stufen)
V1.10 / DE 11.05.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis