Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemeine Funktionsbeschreibung - testo Sensor LD Bedienungsanleitung

Leckage-detektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sensor LD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Sicherheitshinweise

 Schalten Sie das Gerät immer ein, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen! Bei
hohen Signalpegeln (Balkendiagramm im roten Bereich) kann auch die
Lautstärke entsprechend groß sein. Mit Hilfe der Empfindlichkeitseinstellung
lässt sich die Lautstärke reduzieren.
 Während der Lecksuche an elektrischen Systemen bitte ausreichend
Sicherheitsabstand einhalten, um gefährliche elektrische Schläge zu
vermeiden!
 Den integrierten Laser niemals direkt auf die Augen richten! Eine direkte
Bestrahlung der Augen bei Menschen und Tieren unbedingt vermeiden!
 Beachten Sie die vorgeschriebenen Lager- und Einsatztemperaturen.
 Bei unsachgemäßer Handhabung oder Gewalteinwirkung gehen die
Garantieansprüche verloren.

4 Allgemeine Funktionsbeschreibung

Beim Ausströmen von Gasen aus Leckagen in Rohrleitungssystemen (z.B undichte Schraubverbindungen,
Korrosionen usw.) entstehen Geräusche im Ultraschallbereich. Mit dem Testo Sensor LD lassen sich auch
kleinste Leckagen, die für das menschliche Ohr nicht hörbar und aufgrund ihrer Größe auch nicht
sichtbar sind, bereits aus mehreren Metern Entfernung orten. Das Testo Sensor LD wandelt den nicht
hörbaren Ultraschall in hörbare Frequenzen um. Mit dem bequem zu tragenden, schalldichten
Kopfhörer können diese Geräusche auch in lauten Umgebungen wahrgenommen werden.
Mit Hilfe eines integrierten Laserpointers, der als Zielpeilung dient, lässt sich das Leck genauer
lokalisieren.
Die Empfindlichkeit des Gerätes lässt sich durch den Einsatz eines besonders konzipierten
Schalltrichters weiter verbessern, da dadurch eine stärkere Bündelung der Schallwellen erreicht wird.
Dieser Trichter wirkt wie ein Richtmikrofon, wobei störende Nebengeräusche unterdrückt und die
punktgenaue Lokalisierung von Leckagen auch in schwer zugänglichen Bereichen erleichtert wird.
Auch der interne Laserpointer kann durch die besondere Konstruktion des Schalltrichters
uneingeschränkt verwendet werden.
Testo Sensor LD
Seite 4 von 16
Sicherheitshinweise
V1.10 / DE 11.05.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis