Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwell Colorado K 12 DC INV Technisches Handbuch Seite 74

Kassetten-splitklimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Colorado K 12 DC INV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSHINWEISE
Stellen Sie eine vernünftige Raumtemperatur ein. Extrem niedrige
Temperaturen sind gesundheitsschädlich. Außerdem wird unnötig viel Energie
verbraucht. Vermeiden Sie zu häufige Neueinstellungen der Solltemperatur.
Stellen Sie die Richtung des Luftstroms so ein, dass Sie nicht dem direkten
Luftzug ausgesetzt sind und regeln Sie die Raumtemperatur gleichmäßig für
mehr Komfort.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung während des Kühlbetriebs. Halten
Sie Vorhänge und Jalousien geschlossen. Schließen Sie Türen und Fenster,
damit die klimatisierte Luft nicht aus dem Raum entweicht.
Vermeiden Sie Wärmeerzeugung oder den Gebrauch von Heizgeräten
während des Kühlbetriebs.
Bei längerem Betrieb sollten Sie gelegentlich das Fenster öffnen, um den
Raum zu lüften.
Die vom Mikroprozessor gespeicherten Werte bleiben auch bei einem
Stromausfall erhalten. Beim Wiedereinschalten nimmt das Klimagerät den
gleichen Betrieb auf wie vor dem Stromausfall. Wenn jedoch der Timer
verwendet wurde, wird das Gerät vom Timer nur dann ausgeschaltet, wenn
die Fernbedienung auf das Innenteil ausgerichtet ist. Andernfalls werden die
Timerdaten aus dem Mikroprozessorspeicher gelöscht.
Warten Sie nach dem Einschalten mindestens 3 Minuten, bevor Sie den Kühl-,
Heiz- oder Entfeuchtungsbetrieb starten.
Wenn Sie den KÜHL- oder ENTFEUCHTUGSBETRIEB verwenden,
vergewissern Sie sich, dass die relative Luftfeuchtigkeit im Raum unter 78 %
liegt. Wenn das Gerät über längere Zeit bei hoher Luftfeuchtigkeit betrieben
wird, kann sich am Luftaustritt Kondensat sammeln und heruntertropfen.
Wenn die Steuerung des Innenteils direkter Sonneneinstrahlung oder sehr
hellem Licht ausgesetzt ist, können die Befehle der Fernbedienung nicht
empfangen werden. Ziehen Sie in diesem Fall die Vorhänge zu oder dunkeln
Sie den Raum etwas ab.
Die Fernbedienung hat eine Reichweite von 8 Metern. Außerhalb dieser
Reichweite kann es zu Übertragungsproblemen kommen.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis