Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwell Colorado K 12 DC INV Technisches Handbuch Seite 69

Kassetten-splitklimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Colorado K 12 DC INV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSARTEN; FUNKTIONEN UND TECHNISCHE
MERKMALE
KÜHLUNG
HEIZUNG
AUTO
ENTFEUCHTUNG
LÜFTUNG
AUTO FAN
HOT KEEP
I FEEL
TIMER
SLEEP
RAUM-
TEMPERATUR
Kühlt, entfeuchtet und filtert die Raumluft. Hält die Raumtemperatur auf dem
gewünschten Wert.
Heizt und filtert die Raumluft. Hält die Raumtemperatur auf dem gewünschten Wert.
Stellt automatisch von KÜHLEN auf HEIZEN oder von HEIZEN auf KÜHLEN um
und hält, je nach Raumbedingungen, die Temperatur auf dem gewünschten Wert.
Entfeuchtet und sorgt für eine leichte Kühlung. Im ENTFEUCHTUNGSBETRIEB ist das
Klimagerät besonders auf die Entfeuchtung der Raumluft ausgelegt. Diese Funktion
empfiehlt sich, wenn die Temperatur eher niedrig und die Luftfeuchtigkeit hoch ist.
Wälzt die Raumluft um und filtert sie. Sorgt für eine konstante Luftbewegung im
Raum.
Das Klimagerät wählt die VENTILATORDREHZAHL automatisch entsprechend der
Raumtemperatur. Zu Beginn arbeitet das Gerät mit einer hohen Drehzahl. Wenn
sich die Raumluft der gewünschten Temperatur annähert, schaltet der Ventilator für
einen geräuschärmeren Betrieb auf eine niedrigere Drehzahl um.
In den Betriebsarten HEIZUNG und AUTO FAN wird der Ventilator ausgeschaltet, wenn der
Kompressor nicht in Betrieb ist, und erst wieder eingeschaltet, wenn der innere Wärmetauscher
eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Die Funktion HOT KEEP verhindert einen
unangenehmen, kalten Luftzug. Im HEIZBETRIEB empfiehlt es sich also, die Funktion AUTO
FAN einzustellen.
Aktiviert den in der Fernbedienung eingebauten Temperaturfühler. (Normalerweise
erfolgt die Temperaturmessung über den hinter dem Ansauggitter befindlichen
Fühler). Mit dieser Funktion stellt sich das Gerät auf Ihre ganz persönliche
Umgebungssituation ein, indem es die Temperaturwerte in Ihrer unmittelbaren
Umgebung weitergibt. Die Kommunikation zwischen der Fernbedienung und dem
Gerät erfolgt über ein Infrarot-Signal. Daher sollten Sie die Fernbedienung in dieser
Betriebsart immer auf das Klimagerät richten und darauf achten, dass sich keine
Hindernisse im Weg befinden.
Steuerung und Anzeige in Echtzeit, schaltet das Klimagerät je nach
Tageszeiteinstellung automatisch EIN oder AUS und sorgt so dafür, dass Sie in ein
angenehm klimatisiertes Zuhause zurückkehren, ohne dass Energie verschwendet
wird. In der Nacht kann das Klimagerät automatisch abgeschaltet werden.
Sorgt für angenehme Schlafbedingungen. Im KÜHLBETRIEB steigt die Temperatur
nach dem Einschalten für bis zu drei Stunden nach jeder Stunde um ein Kelvin an.
Dieser Temperaturanstieg soll eine Unterkühlung im Schlaf (in der Erholungsphase)
verhindern. Im HEIZBETRIEB geschieht das Gegenteil. Das Klimagerät senkt die
Temperatur um jeweils ein Kelvin pro Stunde ab. Im SLEEPBETRIEB schaltet sich
das Klimagerät nach einer Betriebsdauer von 7 Stunden automatisch ab. Das
Ergebnis ist ein gesünderer und erholsamerer Schlaf, der Sie ausgeruht und frisch
in den nächsten Morgen starten lässt.
Messung und Anzeige der Raumtemperatur
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis