1 Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an: Deutsch- www.conrad.de land: Österreich: www.conrad.at Schweiz: www.conrad.ch 2 Bestimmungsgemäße Verwendung Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Wärmebildkamera für Android-basier- te mobile Geräte.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbau- en und/oder verändern. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie si- cher auf. Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
6 Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und be- achten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in sol- chen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird. 7 Erste Schritte 1. Laden Sie die mobile App Voltcraft Mobile Thermal herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Android-Gerät. 2. Schließen Sie die Wärmebildkamera an den USB-C®-Anschluss Ihres Mobilge- räts an.
8 Startbildschirm der mobilen App Komponente Funktion/Beschreibung Schaltfläche Taschenlampe Antippen, um die Taschenlampe ein- und auszuschalten. Schaltfläche Messwerkzeuge Antippen, um die Messwerkzeuge für gezielte Temperaturmessungen anzu- zeigen.
Seite 8
Komponente Funktion/Beschreibung Schaltfläche Kalibrierung Antippen, um den IR-Sensor manuell zu kalibrieren: Der Bildschirm zeigt IR calibration. Schaltfläche Spiegeln Antippen, um das angezeigte Bild zu spiegeln. Cursor für niedrigste Tempera- Zeigt die kälteste Stelle an. tur (blau) Hinweis: Der Cursor wird nicht ange- zeigt, wenn der Temperaturmessbe- reich auf „Screening-Modus“...
Seite 9
Komponente Funktion/Beschreibung Galerie für Aufzeichnungsspei- Antippen, um auf die Foto-/Videogalerie cher zuzugreifen. Auswahl zum Aufzeichnungs- Streichen oder antippen, um den Auf- modus zeichnungsmodus (Foto/Video) auszu- wählen. Mittiger fester Cursor Zeigt die Bildmitte an. Messstatistik Bietet eine Zusammenfassung aller ak- tuell stattfindenden Messungen. Schaltfläche Menü...
9 Messen und Aufzeichnen von Temperaturen Durchführen von Messungen 1. Berühren Sie die Schaltfläche Menü (L) um das Menü zu öffnen und gehen Sie zu Settings > Temperature range. 2. Wählen Sie den gewünschten Temperaturbereich aus. 3. Verlassen Sie das Menü. 4.
5. Berühren Sie die Schaltfläche Farbband (H) und wählen Sie ein Farbband aus, das Ihren Anforderungen am besten entspricht. 6. Berühren Sie die Schaltfläche Kalibrierung (B), um den Sensor zu kalibrieren. 7. Rufen Sie die Temperaturmesswerte aus der Messstatistik (K) ab. Durchführen von gezielten Messungen Verwenden Sie das Punkt-, Linien- und Bereichswerkzeug, um gezielte Messun- gen durchzuführen.
Seite 12
Fotos von Wärmebildern für Berichte nachbearbeiten Sie können die Parameter nachbearbeiten und anpassen, bevor Sie Berichte über Fotos von Wärmebildern erstellen. 1. Öffnen Sie dazu die Foto-/Videogalerie. 2. Wählen Sie das entsprechende Wärmebild (Foto) aus, von dem Sie den Be- richt erstellen möchten.
Erstellen von Berichten 1. Verwenden Sie die Kamera Ihres Mobilgeräts und machen Sie ein Foto des ge- messenen Objekts. Das Foto (R3) dient als Referenz für das Wärmebild (R4) im Bericht. 2. Öffnen Sie dazu die Foto-/Videogalerie. 3. Wählen Sie das entsprechende Wärmebild (Foto) aus, von dem Sie den Be- richt erstellen möchten.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Inter- net-Seite): ■ in unseren Conrad-Filialen ■ in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen ■ in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rück- nahmesystemen Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altge-...
Seite 15
Speicherformat ......jpg, mp4, pdf Messbereich ......-20 bis +400 °C Auflösung........0,1 °C Messgenauigkeit....... ± 3 °C oder ±3 % (welcher Wert jeweils höher ist) Thermische Empfindlichkeit (NETD) ........< 0,05 °C bei +30 °C / 50 mK Sichtfeld (FOV)......50° x 37° Thermische Auflösung....
Seite 60
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.con- rad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfil- mung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmi- gung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem techni- schen Stand bei Drucklegung.